Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierfunktionen Im Ruhezustand; Anklopfen; Rufumleitung; Rufumleitung Ohne Bedingung - HAGENUK EuroPhone S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortfunktionen für den a/b-Anschluß
5.2
Die Programmierung von Leistungsmerkmalen des a/b-Endgerätes erfolgt
grundsätzlich im Ruhezustand (Hörer aufgelegt, kein Gespräch). Sie betreffen
alle Mehrfachrufnummern (MSN) am a/b-Endgerät. Die Tasten
werden nur für Endgeräte mit Mehrfrequenz-Wahlverfahren unterstützt.
Ist für die Programmierung eine PIN erforderlich, erfolgt nach Eingabe der
PIN und des abschließenden Zeichens
wenn die PIN korrekt eingegeben wurde. War die PIN falsch, wird die
Bedienprozedur abgebrochen und es ertönt der negative Quittungston.
5.2.1

Anklopfen:

Einschalten
Anklopfen:
Ausschalten

5.2.2 Rufumleitung *

5.2.2.1 Rufumleitung ohne Bedingung

Rufumleitung
ohne Bedin-
gung:
Einschalten
)
Hinweis:
*
a/b-Endgerät vorgenommen werden. Die Einstellung am Systemapparat
erfolgt gezielt pro MSN. Am a/b-Endgerät wird die Rufumleitung für alle
MSN des a/b-Anschlusses (MSN 4, MSN 5 und MSN 6) gemeinsam einge-
richtet.

Programmierfunktionen im Ruhezustand

Anklopfen
Hörer abheben, Wählton abwarten
4
3
Sie hören den positiven Quittungston.
Hörer auflegen
Hörer abheben, Wählton abwarten
4
3
Sie hören den positiven Quittungston.
Hörer auflegen
(CFU - Call Forwarding Unconditional)
Hörer abheben, Wählton abwarten
2
1
Sie hören den positiven Quittungston.
Hörer auflegen
Das Einschalten der Rufumleitung kann auch am Systemapparat für das
bzw.
eingeben
eingeben
)
Rufnummer –
und
der positive Quittungston,
eingeben
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Europhone s a/b

Inhaltsverzeichnis