Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Europhone S A/B; Einrichten Des A/B-Anschlusses - HAGENUK EuroPhone S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
Komfortfunktionen für den a/b-Anschluß
5
Der Systemapparat EuroPhone S a/b stellt dem analogen Endgerät Komfort-
funktionen zur Verfügung. Die Bedienung dieser Funktionen erfolgt vom
Endgerät mit Kennziffern. Die zu verwendenden Kennziffern entsprechen
weitestgehend der Bedienung der Komfortleistungen im T-Net (ANIS) der
Deutschen Telekom AG.
5.1
Der EuroPhone S a/b verwaltet sechs Mehrfachrufnummern (MSN – Multi-
Subscriber-Number). MSN eins bis drei sind dem Systemapparat (Euro-
Phone S a/b) zugeordnet, MSN vier bis sechs gehören zum a/b – Anschluß
(analoges Endgerät).
Solange keine Mehrfachrufnummern eingerichtet sind, klingeln Systemappa-
rat und a/b – Endgerät bei jedem Anruf gemeinsam.
Warum gibt es mehrere Rufnummern für ein a/b-Endgerät? An einem Beispiel
erkennen Sie die Kombinationsmöglichkeiten:
Systemapparat

(EuroPhone S a/b)

Index-MSN
MSN 1
MSN 2
MSN 3
Gerufene Nummer
EuroPhone S a/b
Einrichten des a/b – Anschlusses:
MSN-Eintrag
47 11
47 12
47 13
47 11
47 12
47 13
47 14
Analoges Endgerät
am a/b-Anschluß
Rufton
Index-MSN MSN-Eintrag
Rufton 1
MSN 4
Rufton 2
MSN 5
Rufton 3
MSN 6
Gerufener Apparat
Systemapparat klingelt mit Rufton 1
und a/b-Endgerät klingelt
Systemapparat klingelt mit Rufton 2
und a/b-Endgerät klingelt
nur Systemapparat klingelt mit Rufton 3
nur a/b-Endgerät klingelt
47 11
47 12
47 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Europhone s a/b

Inhaltsverzeichnis