Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienbeispiel: Rufnummer Wählen; Beispiel: Programmierung - HAGENUK EuroPhone S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Inbetriebnahme
1.5.2
Bedienbeispiel: Rufnummer wählen
Telefon in Ruhe - Ruhedisplay
Anzeige von Datum und Uhrzeit
Piktogramme aktiver Funktionen:
z. B.: Anrufumleitung
Rufnummernunterdrückung
geschaltet, Hörerlautstärke „laut"
Hörer abgehoben
Anzeige der genutzten MSN:
Eingabeaufforderung:
Sie können jetzt Ziffern eingeben.
Manuelle Wahl der Rufnummer
Anzeige der genutzten MSN:
Eingegebene Rufnummer:
Wahl einer Rufnummer aus
einem Speicher (Kurzwahl,
Wahlwiederholung oder Anrufliste)
Anzeige des Speicherplatzes:
Anzeige der genutzten MSN:
Anzeige der Rufnummer:
1.5.3

Beispiel: Programmierung

Mit der Umschalttaste aktivieren
Sie die 2. Funktionsebene der
Zifferntastatur.
So wird z. B. mit der folgenden
Tastenfolge die Programmierung der
Kurzwahl eingeleitet:
Umschalttaste betätigen und an-
schließend Ziffer „9". Das Symbol
für Programmierung erscheint.
Kurzwahl-Taste betätigen. Das
Symbol für die Kurzwahl erscheint.
Der erste Speicherplatz wird ange-
zeigt. Sie können nun die Program-
mierung der Kurzwahl durchführen.
Mit der Trenntaste brechen Sie
Programmierungen ohne Spei-
chern von Änderungen ab.
Mit der OK-Taste bestätigen Sie
Ihre Eingaben und speichern diese.
und
ein-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Europhone s a/b

Inhaltsverzeichnis