Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIONEER DJ DJM-900NXS2 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJM-900NXS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PING PONG
1
Mehrfache Ausgabe, während der Delaysound mit unterschiedlichen
Verzögerungszeiten nach links und rechts synchron mit dem gestaffel-
ten Beat, der mit den Tasten [BEAT c, d] eingestellt wurde, gedämpft
wird und so einen Stereo-Effekt produziert.
! Durch Herunterdrehen der Kanalfader und Verringerung der
Eingangslautstärke entsteht ein echoähnlicher Klang, der zur
Ausblendung führt.
BEAT c, d-Tasten
(Parameter 1)
TIME-Regler (Parameter 2)
LEVEL/DEPTH-Regler
(Parameter 3)
X-PAD (Parameter 4)
SPIRAL
1
Diese Funktion fügt einen Nachhalleffekt zum Eingabeton hinzu.
Wenn sich die Verzögerungszeit ändert, ängert sich die Tonlage
entsprechend.
! Durch Herunterdrehen der Kanalfader und Verringerung der
Eingangslautstärke entsteht ein Effektsound.
1 Beat
BEAT c, d-Tasten
(Parameter 1)
TIME-Regler (Parameter 2)
LEVEL/DEPTH-Regler
(Parameter 3)
X-PAD (Parameter 4)
REVERB
1
Diese Funktion fügt einen Nachhalleffekt zum Eingabeton hinzu.
! Durch Herunterdrehen der Kanalfader und Verringerung der
Eingangslautstärke entsteht ein Delaysound.
Direkt-Ton
Früh reflektierter Ton
Pegel
Nachhal
1%
100%
BEAT c, d-Tasten
(Parameter 1)
TIME-Regler (Parameter 2)
LEVEL/DEPTH-Regler
(Parameter 3)
X-PAD (Parameter 4)
18
De
Legt die Delayzeit zwischen 1/16 und 16 Beats in
Bezug auf 1 Takt der BPM-Zeit fest.
Verwenden Sie dies, um die Verzögerungszeit
einzustellen.
1 bis 4000 (ms)
Verwenden Sie dies, um die Balance zwischen
Originalsound und Echosound einzustellen.
Verwenden Sie dies, um die Verzögerungszeit
einzustellen.
Eingabeton ausgeschaltet
Fade-out
Zeit
Legt die Delayzeit zwischen 1/16 und 16 Beats in
Bezug auf 1 Takt der BPM-Zeit fest.
Verwenden Sie dies, um die Verzögerungszeit
einzustellen.
10 bis 4000 (ms)
Stellt die Rückkopplung und die Balance zwischen
Originalsound und Effektsound ein.
Verwenden Sie dies, um die Verzögerungszeit
einzustellen.
Zeit
Verwenden Sie diese, um den Grad des
Nachhalleffekts von 1 – 100 % einzustellen.
Verwenden Sie dies, um den Grad des
Nachhalleffekts einzustellen.
1 – 100 (%)
Stellt die Balance zwischen Originalsound und
Effektsound ein.
Stellt die Schwellenfrequenz für den Filter ein.
TRANS
Der Sound wird entsprechend der mit den Tasten [BEAT c, d] einge-
stellten Beat-Fraktion abgeschnitten.
Cut
1/1 Beat
Legt die Cut-Zeit zwischen 1/16 und 16 Beats in
BEAT c, d-Tasten
(Parameter 1)
Bezug auf 1 Takt der BPM-Zeit fest.
Verwenden Sie dies, um die Effektzeit einzustellen.
TIME-Regler (Parameter 2)
10 bis 16000 (ms)
LEVEL/DEPTH-Regler
Stellt die Betriebszeit und die Balance zwischen
(Parameter 3)
Originalsound und Effektsound ein.
X-PAD (Parameter 4)
Dies stellt die Abschnittzeit ein.
FILTER
Die Schwellenfrequenz des Filters ändert sich entsprechend der mit den
Tasten [BEAT c, d] eingestellten Beat-Fraktion.
Stellt den Zyklus für die Verschiebung der
BEAT c, d-Tasten
Grenzfrequenz in Bezug auf 1 Takt der BPM-Zeit in
(Parameter 1)
Beat-Zeit zwischen 1/16 und 64Beats ein.
Verwenden Sie dies, um einen Zyklus einzustellen, bei
TIME-Regler (Parameter 2)
dem die Cutoff-Frequenz verschoben wird.
10 bis 32000 (ms)
Wenn ganz gegen den Uhrzeigersinn gedreht, wird
nur der Originalsound ausgegeben.
LEVEL/DEPTH-Regler
(Parameter 3)
Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird,
desto mehr wird der Effekt betont.
Der Zyklus, bei dem die Cutoff-Frequenz verschoben
X-PAD (Parameter 4)
wird, schwankt leicht.
FLANGER
Ein 1-Zyklus-Flangereffekt wird entsprechend der mit den Tasten
[BEAT c, d] eingestellten Beat-Fraktion produziert.
Kurze Verzögerung
Zyklus
BEAT c, d-Tasten
Legt die Effektzeit zwischen 1/16 und 64 Beats in
(Parameter 1)
Bezug auf 1 Takt der BPM-Zeit fest.
Verwenden Sie dies, um den Zyklus der Bewegung
TIME-Regler (Parameter 2)
des Flangereffekts einzustellen.
10 bis 32000 (ms)
Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird,
LEVEL/DEPTH-Regler
desto mehr wird der Effekt betont.
(Parameter 3)
Wenn ganz gegen den Uhrzeigersinn gedreht, wird
nur der Originalsound ausgegeben.
Der Zyklus, bei dem der Flanger-Effekt verschoben
X-PAD (Parameter 4)
wird, schwankt leicht.
PHASER
Der Phasereffekt wird entsprechend der mit den Tasten [BEAT c, d]
eingestellten Beat-Fraktion geändert.
Phasenverschiebung
Zyklus
Cut
Zeit
Frequenz
Zeit
Zeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis