Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zur Konformität; Definition Der Begriffe - Schaub Lorenz 32LT400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis zur Konformität
Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen:
In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden
Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht
dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie
der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte.
A n f o r d e r u n g e n f ü r u m w e l t g e r e c h t e G e s t a l t u n g
energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/
EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).
EN 55013: 2001 + A1:2003 + A2:2006
EN 55020: 2007
EN 61000-3-2:2006
EN 61000-3-3: 1995 + A1:2001 + A2:2005
EN 60065: 2002 + A1:2006 + A11:2008
EN 55022:2006 (Geräteklasse A)
EN 55024:1998 + A1:2001 + A2:2003
Importiert durch: VESTEL GERMANY GmbH, Parkring 6
D-85748 Garching b. München
Deutschland
WARNUNG
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im Hausgebrauch
kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen.
In diesem Fall muss der Benutzer unter Umständen
entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Definition der Begriffe
Bildverhältnis
Dieser Begriff bezieht sich auf das Verhältnis von Bildhöhe
und -breite.
AVL
Automatische Lautstärkebegrenzung.
Helligkeit
Diese Steuerung definiert den allgemeinen Helligkeitsgrad
des Gesamtbilds.
Kontrast
Damit wird der Bereich der optischen Dichte und der Ton des
Gesamtbilds eingestellt.
Component-Audioeingänge
Wird für den normalen analogen Audioanschluss zwischen
Geräten verwendet.
HDMI
High Definition Multimedia Interface. Dieser Anschluss liefert
ein unkomprimiertes digitales Video- und Audiosignal hoher
Qualität. Dabei werden Audio- und Videosignale über einen
einzigen Anschluss ausgegeben.
NTSC
Der in den USA verwendete Standard für Zeilen-TV-Signale,
der auch in einigen anderen Ländern verwendet wird.
OSD
Bildschirmanzeige (On Screen Display). Informationen wie
Kanalnummer und Lautstärke, die auf dem Bildschirm des
TV-Gerätes angezeigt werden.
PAL
Europäische Norm für Zeilen-TV-Signale.
SECAM
Ein in Frankreich und einigen anderen Ländern verwendetes
Videoformat, das dem Format PAL ähnlich ist.
Scart
Audio-/Video-Anschluss mit 21 Pins, wird hauptsächlich bei
TV-Geräten in Europa verwendet.
Schärfe
Eine Steuerung, die den Effekt einer größeren Auflösung
durch Hell-/Dunkelübergänge erzeugt.
System
Definiert die Übertragungsart des TV-Bilds, da das
Übertragungssystem nicht in allen Ländern dasselbe ist.
VGA
VGA ist ein verbreiteter Standard für die Grafikanzeige
auf PCs.
LPCM
LPCM steht für Pulse Code Modulation und ist ein digitales
Audiosignal.
MPEG
Kurzform für Moving Picture Experts Group. Dabei
handelt es sich um einen internationalen Standard für die
Kompression von bewegten Bildern. Auf einigen DVDs sind
die digitalen Audiosignale in diesem Format komprimiert und
aufgenommen.
Deutsch - 33 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis