EINRICHTUNG DES GERÄTES (Fortführung)
Anforderungen (für DMX- und Master/Slave-Betrieb) an Datenkabel (DMX-Kabel):
Der DJ Spot LED kann über das DMX-512-Protokoll angesteuert werden. Der DJ Spot LED
ist ein 8-Kanal DMX-Gerät. Die DMX-Adresse wird elektronisch über das Bedienelement
auf der Vorderseite des Gerätes vergeben. Ihr Gerät und Ihr DMX-Controller benötigen
einen standardmäßigen 3-poligen XLR-Stecker für den Dateneingang und -ausgang
(Abbildung 1). Wenn Sie eigene Kabel verwenden, sollten Sie sichergehen, dass dies ein
standardmäßiges, doppeladriges und abgeschirmtes Kabel ist (diese Art von Kabel
bekommen Sie in nahezu jedem professionellen Ton- und Lichttechnikgeschäft). Ihre
Datenkabel sollten an den jeweiligen Enden über einen männlichen und einen weiblichen XLR-Stecker
verfügen. Beachten Sie, dass das DMX-Kabel in Reihe geschaltet werden muss und nicht aufgeteilt werden
kann.
Achtung: Halten Sie sich für die Verlegung eigener Kabel an die Abbildungen 2 und 3. Benutzen Sie nicht die
Masse am XLR-Stecker. Verbinden Sie den Erdungsstift nicht mit der Abschirmung des Kabels und vermeiden
Sie, dass die Abschirmung mit dem Gehäuse des XLR-Steckers in Kontakt kommt. Eine Erdung der
Abschirmung verursacht einen Kurzschluss und Interferenzen in der Signalübertragung der Geräte.
Abbildung 3
Wichtig: Leitungsabschluss: Bei längeren Kabelstrecken benötigen Sie möglicherweise zur Verhinderung
von Störungen der Signalübertragung der Geräte einen Leitungsabschluss(DMX-Terminator) am letzten
Gerät. Ein Leitungsabschluss ist ein Widerstand mit 90-120 Ohm und ¼ Watt, der zwischen den Polen 2 und 3
des männlichen XLR-Steckers gesteckt wird (DATA + und DATA -). Dieses Bauteil wird in die weibliche XLR-
Buchse des letzten Gerätes der Reihenschaltung eingesteckt, um hier die Leitung abzuschließen. Mit einem
Leitungsabschluss (ADJ-Teilenummer Z-DMX/T) wird die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Störungen
reduziert.
5-polige XLR DMX-Stecker. Einige Hersteller benutzen 5-polige XLR-Stecker für die Datenübertragung,
anstatt 3-polige Stecker. 5-polige XLR-Geräte können an eine 3-polige XLR DMX-Leitung angeschlossen
werden. Wenn Sie einen standardisierten 5-poligen XLR-Stecker an eine 3-polige Leitung anschließen wollen,
benötigen Sie einen Adapter; diesen können sie in den meisten einschlägigen Geschäften erwerben. Die
folgende Tabelle zeigt die richtige Umwandlung an.
Kabel
Masse / Abschirmung
Signal invertiert ( DMX-„Cold")
Signal ( DMX+„Hot")
nicht belegt
nicht belegt
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – DJ Spot LED Bedienungsanleitung Seite 7
Ein Abschluss reduziert Signalfehler und vermeidet Probleme und Interferenzen
bei
der
Signalübertragung.
Leitungsabschluss (Widerstand 120 Ohm, 1/4 W) zwischen Pol 2 (DMX-) und
Pol 3 (DMX+) des letzten Gerätes zu schalten.
Umwandlung von 3-poligem XLR auf 5-poligen XLR
3-poliger XLR, weiblich (OUT)
XLR-Polanordnung
Pol 1 = Masse
Pol 2 = Signal invertiert ( DMX-„Cold")
Pol 3 = Signal ( DMX+„Hot")
Es
empfiehlt
sich
immer,
einen
Pol 1
Pol 2
Pol 3
Abbildung 2
DMX-
Abbildung 4
5-poliger XLR männlich (Out)
Pol 1
Pol 2
Pol 3
Pol 4 – nicht benutzen
Pol 5 – nicht benutzen