VORSICHT
Alpine übernimmt keine Haftung für Datenverlust usw., auch wenn
die Daten usw. beim Gebrauch dieses Produkts verloren gegangen
sind.
Zur Handhabung des USB-Speichers
• Um eine Fehlfunktion oder Schäden zu vermeiden, achten Sie
auf die folgenden Punkte:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des USB-Speichers
vollständig durch.
Berühren Sie die Anschlüsse nicht mit der Hand oder Metall.
Setzen Sie den USB-Speicher keinen starken Erschütterungen
aus.
Sie dürfen den USB-Speicher nicht verbiegen, fallenlassen,
verändern oder in Wasser tauchen.
• Verwenden bzw. Lagern an folgenden Orten vermeiden:
Im Fahrzeug, wo das Gerät direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen ausgesetzt ist.
An Orten, wo hohe Feuchtigkeit herrscht, oder in der Nähe von
ätzenden Substanzen.
• Den USB-Speicher an einem Ort befestigen, wo der Fahrer nicht
behindert wird.
• Der USB-Speicher funktioniert unter Umständen nicht bei hohen
oder niedrigen Temperaturen.
• Verwenden Sie nur einen zertifizierten USB-Speicher. Bitte
beachten Sie, dass je nach Typ oder Zustand auch ein
zertifizierter USB-Speicher unter Umständen nicht einwandfrei
funktioniert.
• Die Funktion des USB-Speichers kann nicht garantiert werden.
Verwenden Sie den USB-Speicher nur nach den Bedingungen in
der Vereinbarung.
• Je nach den Einstellungen des USB-Speichertyps, dem
Speicherzustand oder der Dekodierungssoftware ist die
Wiedergabe oder Anzeige unter Umständen nicht einwandfrei.
• Eine kopiergeschützte Datei (Urheberrechtsschutz) kann nicht
wiedergegeben werden.
• Es kann etwas dauern, bis der USB-Speicher mit der Wiedergabe
beginnt. Falls sich eine Datei auf dem USB-Speicher befindet,
die keinem Audioformat entspricht, dauert es etwas länger bis
die Datei wiedergegeben bzw. gesucht wird.
• Das Gerät kann Dateien mit den Erweiterungen „mp3", „wma"
oder „m4a" abspielen.
• Fügen Sie die oben genannten Erweiterungen nur Audiodaten
hinzu. Andere Daten werden nicht erkannt. Die Wiedergabe
solcher Daten kann Geräusche erzeugen, die Lautsprecher und/
oder Verstärker beschädigen.
• Es wird empfohlen, wichtige Daten auf einem PC zu sichern.
• Während der Wiedergabe keinesfalls das USB-Gerät entfernen.
Schalten Sie SOURCE auf einen anderen Modus als USB um
und entfernen Sie dann das USB-Gerät, um eine mögliche
Beschädigung des Speichers zu verhindern.
Umgang mit einem tragbaren Audio-Player (nur iDA-X200)
• Mit dem Gerät können Sie einen tragbaren Audio-Player über
die USB-Schnittstelle steuern. Audiodateien mit dem Format
MP3 und WMA können wiedergegeben werden.
• Die Funktionsfähigkeit des tragbaren Audio-Players wird nicht
garantiert. Verwenden Sie den tragbaren Audio-Player nur
gemäß den Bedingungen in der Vereinbarung. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung zum tragbaren Audio-Player sorgfältig
durch.
4
-DE
• Benutzen oder lagern Sie den Audio-Player nicht an folgenden
Orten:
in einem Auto, wo er direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen ausgesetzt ist.
in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder
korrodierenden Substanzen.
• Befestigen Sie den tragbaren Audio-Player an einer Stelle, an der
er beim Fahren nicht hinderlich ist.
• Der tragbare Audio-Player funktioniert unter Umständen nicht
bei hohen oder niedrigen Temperaturen.
• Je nach dem eingestellten Typ des tragbaren Audio-Players, dem
Speicherzustand oder der Decodierungssoftware ist die
Wiedergabe oder Anzeige unter Umständen nicht einwandfrei.
• Wenn der tragbare Audio-Player über eine MSC/MTP-
Einstellmöglichkeit verfügt, stellen Sie MTP ein.
• Signale von einem tragbaren Audio-Player, der als USB-
Massenspeicher mit Daten beschrieben wurde, können auf dem
Gerät möglicherweise nicht wiedergegeben werden.
• Je nach den Einstellungen am tragbaren Audio-Player wird die
Verwendung als USB-Massenspeicher möglicherweise
unterstützt. Erläuterungen zu den Einstellungen finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Player.
• Das Gerät kann MP3/WMA-Dateien wiedergeben, die mit
Windows Media Player (Version 7.1, 8, 9, 9.1, 9.2)
synchronisiert und dann an den Player weitergeleitet wurden.
Dateien mit der Erweiterung „mp3" und „wma" können
wiedergegeben werden.
• Wenn Daten nicht mit Windows Media Player synchronisiert und
auf eine andere Weise weitergeleitet werden, kann das Gerät die
Dateien möglicherweise nicht richtig wiedergeben.
• WMDRM10 wird vom Gerät unterstützt.
• Eine kopiergeschützte Datei (Urheberrechtsschutz) kann nicht
wiedergegeben werden.
• Es empfiehlt sich, wichtige Daten auf einem PC zu sichern.
• Trennen Sie das USB-Gerät nicht vom Gerät, solange die
Wiedergabe läuft. Stellen Sie für SOURCE etwas anderes als
USB ein und trennen Sie erst dann das USB-Gerät vom Gerät.
So können mögliche Schäden am Speicher verhindert werden.
• Windows Media und das Windows-Logo sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den
USA und/oder anderen Ländern.
• iPod ist eine Marke der Apple Inc., registriert in den USA und
anderen Ländern.
• „MPEG Layer-3 Audio-Codiertechnologie mit Lizenz von
Fraunhofer IIS und Thomson."
• „Die Lieferung dieses Produkts schließt lediglich eine Lizenz
für private, nicht kommerzielle Nutzung ein und beinhaltet
weder eine Lizenz noch ein impliziertes Nutzungsrecht für
einen kommerziellen (d. h. Gewinn bringenden) Einsatz für
Echtzeit-Rundfunk (terrestrisch, über Satellit, Kabel und/oder
beliebige andere Medien), Senden/Streaming über das
Internet, Intranets und/oder andere Netzwerke sowie andere
elektronische Inhaltsstoff-Vertriebssysteme wie Pay-Audio-
oder Audio-on-Demand-Anwendungen. Für solche
Einsatzzwecke ist eine unabhängige Lizenz erforderlich. Für
weitere Einzelheiten besuchen Sie bitte
http://www.mp3licensing.com"
• Hergestellt mit der Lizenz von Audyssey Laboratories. MultEQ
XT ist ein Warenzeichen von Audyssey Laboratories.