Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschlafzeit-Automatik (Sleep); Rücksetzknopf; Lautsprecherbuchsen; Kopfhörerbuchse - Eton S350 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11

EINSCHLAFZEIT-AUTOMATIK (SLEEP)

Der S350 verfügt über eine Einschafzeit-
Automatik, durch die das Abstellen des Radios
nach einer Zeitspanne Ihrer Wahl eingestellt wer-
den kann. Wenn das Radio mit einem schnellen
kurzen Druck auf den Knopf EIN & SLEEP
eingeschaltet wird, erscheint eine ‚90' in der
Anzeige und die Einschlafzeit-Automatik wird
automatisch für 90 Minuten aktiviert. Dadurch
wird das Radio veranlasst, sich nach 90 Minuten
abzuschalten.
Wenn sich das Radio automatisch nach einer
12
EINSATZ DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Das S350 verfügt über eine
Hintergrundbeleuchtung für die Anzeige, die unter
schlechten Lichtbedingungen eingeschaltet wer-
den kann. Sie kann auf eine der beiden folgenden
Weisen aktiviert werden:
1
Zur kurzfristigen Beleuchtung der Anzeige,
den Knopf BELEUCHTUNG einmal schnell und
kurz drücken. Die Hintergrundbeleuchtung
schaltet sich automatisch nach acht Sekunden
aus.
70
kürzeren Zeit als 90 Minuten abschalten soll,
muss es durch einen schnellen kurzen Druck auf
den Knopf EIN & SLEEP eingeschaltet werden.
Daraufhin muss der Knopf sofort mehrere Male
kurz und schnell gedrückt werden, bis die gewün-
schte Zeit erreicht ist. Dann nicht mehr drücken.
Das Radio bleibt für die Minutenzahl eingeschal-
tet, die auf der Anzeige erscheint, wenn mit dem
Drücken des Knopfes aufgehört wird. Die
Einschlafzeit verkürzt sich bei jedem erneuten
Druck von 90 auf 75, 60, 45, 30, 15, 10, 1 und
dann auf aus.
2
Zur permanenten Beleuchtung der Anzeige,
den Knopf BELEUCHTUNG drücken und länger
als eine Sekunde gedrückt halten. Die
Beleuchtung bleibt an, bis der Knopf
BELEUCHTUNG erneut gedrückt wird.
VORSICHT:
Wenn die Hintergrundbeleuchtung
permanent eingeschaltet ist, entleeren sich die
Batterien schneller.
13
RÜCKSETZKNOPF
Das S350 enthält ein Mikrocomputerchip (eine
Komponente, die die Funktionsweise des Radios
steuert). Wenn das Radio ungewöhnlichen
Umweltbedingungen unterworfen wird, kann das
Mikrocomputerchip u. U. hängen bleiben,
wodurch die folgenden Symptome hervorgerufen
werden können:
Die Anzeige bleibt leer und das Radio kann
durch das Drücken des Knopfs EIN & SLEEP
nicht eingeschaltet werden.
Die Anzeige zeigt zufällige Zeichen oder
weist Funktionsstörungen auf, obwohl das
Radio alle Sender normal empfangen kann.
In diesen Fällen muss das Radio u. U. zurückge-
setzt werden. Zum Zurücksetzen des S350 das
Netzteil herausziehen (falls es verwendet wird)
und die Batterien aus dem Batteriefach entfernen.
In das Loch RESET auf der rechten vorderen Seite
des Radios einen spitzen Gegenstand einführen,
z. B. eine gestreckte Büroklammer, und den Knopf
in dem Loch sanft drücken und wieder loslassen.
Dann das Netzteil wieder einstecken oder die
Batterien wieder einsetzen.
S 3 5 0
B E N U T Z E R H A N D B U C H
14

LAUTSPRECHERBUCHSEN

Die Lautsprecherbuchsen (RCA-Buchsen), die mit
R und L beschriftet sind, bieten Norm-
Stereoausgaben rechts und links. Sie können dazu
verwendet werden, den Ton an ein
Kassettengerät, ein Stereosystem oder ein
beliebiges Gerät mit Audioeingängen
anzuschließen. Die Ausgabe erfolgt in Stereo,
wenn das Radio auf einen UKW-Sender
eingestellt ist, der in Stereo sendet.
15
KOPFHÖRERBUCHSE
An die Kopfhörerbuchse können Stereo- oder
Mono- Kopfhörer oder entsprechende Ohrstecker
angeschlossen werden. Dazu ist ein 3,5 mm
Stecker erforderlich. Der Klang ist monaural.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis