Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke NetTool Benutzerhandbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NetTool
Benutzerhandbuch
Teilnetznummer (Subnetznummer)
Die Teilnetznummer ist im Teilnetz-Router programmiert
und folgt auf die Netzwerknummer in einer IP-Adresse.
Topologie
Unter Topologie versteht man die strukturbildende
Anordnung der Netzwerkkomponenten. Die Topologie
der Token Ring-Netzwerkkomponenten ist ein Ring.
Transceiver
In Ethernet-Netzwerken bildet ein Transceiver die
Schnittstelle für elektrische Signale zwischen einem
Adapter und den Übertragungsmedien. In ThinLAN-
und 10BASE-T-Netzwerken ist der Transceiver direkt
in die Netzwerkadapterkarte integriert.
Transport
Transport bezieht sich auf die physikalische Methode,
mit der Daten übertragen werden (z. B. Ethernet, Token
Ring). Verschiedene physikalische Netzwerkgeräte und
Kabelanordnungen sind für verschiedene Transportarten
erforderlich.
Ursprungsadresse
Die Adresse der Station, die einen Frame aussendet.
C-10
UTP (Unshielded Twisted Pair)
Das UTP-Kabel besteht aus ungeschirmten verdrillten
Drahtpaaren. Mit diesem Aufbau werden Neben-
sprechstörungen weitgehend vermieden, da sich die
magnetischen Felder der einzelnen Drähte gegenseitig
aufheben. Dies gilt nur, wenn jeweils ein Drahtpaar für
Senden oder Empfangen eingesetzt wird.
Verbindungssignal (Link Pulse)
Ein Einzelbit-Messsignal, das mindestens alle
150 Millisekunden während Leerlaufzeiten auf
10BaseT-Verbindungssegmenten zur Verifizierung
der Verbindungsintegrität übertragen wird.
Verdrilltes Paar (Twisted Pair)
Ein Drahtpaar, das verdrillt wurde, um Nebensprech-
störungen zu vermeiden. Die Verdrillung minimiert
Nebensprechstörungen, indem sie die in jedem Draht
des verdrillten Paares erzeugten elektromagnetischen
Felder aufhebt. Verdrillte Kabel (UTP oder STP) bestehen
normalerweise aus mehreren verdrillten Drahtpaaren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis