Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NetTool

Benutzerhandbuch
802.2
Diese IEEE-Norm enthält die LLC-Spezifikation
(Logical Link Control), mit der die Datenübertragung
zwischen zwei Stationen in der Verbindungsschicht
des OSI-Modells geregelt wird.
802.3
Häufig als Ethernet bezeichnet; diese IEEE-Norm regelt
CSMA/CD-Netzwerke (Mehrfachzugriff mit Träger- und
Kollisionserkennung). Typische Verkabelungsstandards
sind 10BASE-T, 10BASE-2 und 10BASE-5.
Anomalie
Ein abrupte Änderung der Impedanz, die eine uner-
wünschte Signalreflektion im Übertragungskabel auslöst.

AppleTalk

AppleTalk ist ein Netzwerkprotokoll, das hauptsächlich für
die Kommunikation zwischen Macintosh Computern und
Apple Druckern eingesetzt wird. Das AppleTalk Netzwerk
ist in Bereiche segmentiert.
C-2
ARP (Address Resolution Protocol,
Adressauflösungsprotokoll)
Ein Bestandteil der TCP/IP-Protokollfamilie; ARP ist
die Methode, mit der die MAC-Adresse einer Station
bei einer vorgegebenen IP-Adresse (Internet Protocol)
bestimmt wird.
Bandbreite
Die Bandbreite ist das Maß der Informationskapazität
eines Übertragungskanals, gemessen in Bit/s. Ethernet
hat beispielsweise eine Bandbreite von 10 Mbit/s und
FDDI eine Bandbreite von 100 Mbit/s. Der tatsächliche
Durchsatz ist stets geringer als der theoretische
Höchstwert.
Betriebszeit
Die Zeit, in der eine Ressource (wie etwa ein
Druckerserver) ununterbrochen verfügbar war.
Bit/s
Bits pro Sekunde. Eine Einheit zum Messen der
Datenübertragungsgeschwindigkeit. Wird häufig mit
metrischen Faktoren kombiniert, wie in kbit/s (Kilobit
pro Sekunde) oder Mbit/s (Megabit pro Sekunde).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis