Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servers Used (Verwendete Server); Nettool Menüs - Setup (Nettool Symbol); Verwendete Server; Nettool Setup - Fluke NetTool Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NetTool
Benutzerhandbuch

Servers Used (Verwendete Server)

Dieses Menü zeigt die vom PC genutzten Netzwerk-
ressourcen, einschließlich HTTP-, SMTP-, POP-, WINS-,
Nearest NetWare-, DHCP- und DNS-Server, sowie das
Router Gateway an.
Abbildung 2-7. Verwendete Server
NetTool Menüs – Setup (NetTool Symbol)
Wählen Sie das NetTool Symbol
um auf die Setup-Funktionen zuzugreifen. Das NetTool
Setup-Menü (Abbildung 2-8) wird angezeigt.
ahn027s.bmp
Abbildung 2-8. NetTool
Setup
2-4
ahn014s.bmp
(mittleres Symbol),
ahn029s.bmp
Abbildung 2-9. NetTool
Einstellungen
Greifen Sie auf „Settings" (Einstellungen, Abbildung 2-9)
zu, um Folgendes durchzuführen:
⇒ Überprüfen des Ladezustands der Batterie
Der Ladezustand wird im Setup-Menü angezeigt,
wenn das Gerät im Batteriebetrieb läuft.
⇒ Auswählen von Fuß oder Meter als Maßeinheit
⇒ Aktivieren/Deaktivieren von Auto Off. Wenn bei
eingeschaltetem Gerät mehr als 10 Minuten lang
keine Taste gedrückt wird, schaltet Auto Off das
Gerät automatisch ab, um Batteriestrom zu sparen.
⇒ Anpassen des Bildschirmkontrasts. Markieren Sie
, und drücken Sie Select, um den Kontrast zu
verringern, bzw.
, um den Kontrast zu erhöhen.
⇒ Verwenden von Set Time/Date... Markieren Sie
einzelne Zahlen der Zeit- oder Datumsanzeige,
und ändern Sie sie mit Hilfe der Taste Nach oben
oder Nach unten. Bewegen Sie den Cursor mit
der rechten bzw. linken Pfeiltaste. Drücken Sie
nach dem Ändern aller Zahlen die Taste Select.
Das Zeitformat im NetTool ist STUNDEN:
MINUTEN:SEKUNDEN. Das Datumsformat ist
MONAT:TAG:JAHR. Die Uhr passt sich nicht
automatisch an einen Wechsel der Zeitzone an.
Mit NetTool Blaster können Sie die Zeiteinstel-
lungen des NetTool´s ebenfalls ändern und sogar
mit der PC-Uhr abgleichen. Weitere Informationen
finden Sie in der NetTool Blaster-Hilfe.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis