Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemanzeige; Beispielproblem - Fluke NetTool Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NetTool
Benutzerhandbuch

Problemanzeige

Der Bereich, in dem Probleme angezeigt werden, besteht
aus den folgenden Elementen (von links nach rechts):
Problemtyp, Schwere des Problems, Problemkennung
und Problemtext.
Beispielproblem →
Problemtyp
Niedrig
Schwere des
Problems
3-2
Name
Zustand (Auslastung)
Server
Host
Kabel
Verbindung
Anschluss
Konfiguration
Netzwerk
Hoch
Mittel
Problemkennung
Um die Identifizierung zu erleichtern,
besitzt jedes Problem eine Problem-
kennung. Eine Textbeschreibung zu
den einzelnen Nummerncodes finden
Sie im Online-Benutzerhandbuch.
Problemtext
Dieser Bereich enthält eine kurze
Beschreibung des erkannten
Problems.
Die Probleme lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
Verbindungsprobleme und Netzwerkprobleme. Verbin-
dungsprobleme beziehen sich auf die Verkabelung oder
die Kabeleigenschaften. Netzwerkprobleme hängen mit
den PC-/Netzwerk-Konfigurationseinstellungen oder der
Kommunikation zwischen PC und Server zusammen.
Im Allgemeinen können Netzwerkprobleme, die beim
Einrichten oder Ändern des Netzwerkanschlusses
eines PCs auftreten, durch Überprüfen der Netzwerk-
einstellungen des PCs behoben werden.
Im Single-Ended-Modus kann das NetTool nur
Unwanted Protocols (unerwünschte Protokolle) und
Verbindungsprobleme erkennen. Für die Erkennung
aller anderen Probleme ist der Inline-Modus erforderlich.
Eine Erklärung dieser beiden Modi finden Sie in Kapitel 1,
Übersicht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis