Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INSYS GSM small Benutzerhandbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSYS GSM/GPRS small
AT+ICF=<format>
[,<parity>]
AT+IPR?
Datenformat der seriellen Schnittstelle (nur INSYS GSM small)
<format>
1
2
3
4
<parity>
0
1
Der Parameter <parity> braucht nur angegeben werden, wenn im Parameter
<format> ein Parity-Bit angegeben ist.
Folgende Einstellungen werden unterstützt:
AT+ICF=5,1
AT+ICF=5,0
AT+ICF=2,1
AT+ICF=3
AT+ICF=2,0
AT+ICF=1
Bei den Einstellungen 7E1 und 7O1 wird das Parity-Bit per Default nicht zur Ge-
genstelle weitergeleitet. Sollte dies notwendig sein, muss mit dem Befehl
AT^STPB eine zusätzliche Einstellung gemacht werden. Bei den Formaten 8E1
und 8O1 werden die Parity-Bits generell nicht mit übertragen.
Bei einer Datenrate von 300 bps ist nach diesem Befehl eine Pause von 500 ms
nach dem <OK> einzuhalten, bis der nächste Befehl gesendet wird. Bei Baudra-
ten von 600 und 1200 bps sind 300 ms zu warten.
Ist Autobauding aktiv (AT+IPR=0), so gilt dies auch für die Erkennung des Da-
tenformats (außer 8N2).
Baudrate der seriellen Schnittstelle abfragen
8 Datenbits, kein Paritätsbit, 2 Stoppbit
8 Datenbits, 1 Paritätsbit, 1 Stoppbit
8 Datenbits, kein Paritätsbit, 1 Stoppbit
7 Datenbits, 1 Paritätsbit, 1 Stoppbit
ungerade Parität
gerade Parität
7E1
7O1
8E1
8N1 (default)
8O1
8N2
AT-Befehlsreferenz
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für INSYS GSM small

Diese Anleitung auch für:

Gprs small

Inhaltsverzeichnis