Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INSYS GSM small Benutzerhandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSYS GSM/GPRS small
Um die SMS an Speicherstelle 1 zu löschen,
verwenden Sie den Befehl
Dies geschieht, um sicherzustellen, dass nach-
folgend konfigurierte SMS definiert an Spei-
cherstelle 1 gespeichert wird.
Um die SMS-Nachricht zu konfigurieren, ver-
wenden Sie zur Eingabe der Zielnummer den
Befehl
Schließen Sie die Eingabe der Zielnummer in
internationalem Format in Anführungszeichen
mit der Eingabetaste <CR> ab.
Geben Sie nach Erscheinen der Eingabeauffor-
derung > den Text der SMS ein und schließen
Sie die Eingabe mit STRG-Z (nicht mit der Ein-
gabetaste!) ab.
Um die bisherigen Einstellungen zu speichern,
verwenden Sie den Befehl
Nach den erfolgten Voreinstellungen kann die eigentliche Alarmfunktion kon-
figuriert werden:
Um bei DTR-Aktivierung die SMS an Speicher-
stelle 1 (AT+CMSS=1) zum dort hinterlegten
Ziel zu versenden, verwenden Sie den Befehl
Als Antwort erscheint an der seriellen Schnitt-
stelle
Die Meldung +CMSS: 23 gibt die Zahl der
bisher mit dieser SIM-Karte versendeten Mel-
dungen zurück.
Obiger Befehl ignoriert bereits bestehende Datenverbindungen, d.h. der SMS-
Versand würde in diesem Fall fehlschlagen.
Um auf das Ende einer bereits bestehenden
Datenverbindung zu warten, verwenden Sie
den Befehl
Um eine bereits bestehende Datenverbindung
im Alarmfall abzubauen, verwenden Sie den
Befehl
Um die Funktion zu deaktivieren, verwenden
Sie den Befehl
AT+CMGD=1
AT+CMGW=<"Zielnummer">
>SMS-Text
AT&W
AT^SCFG="AutoExec",1,0
,0,0,"AT+CMSS=1"
^SCFG: "Auto-
Exec",1,0,0,0,"AT+CMSS
=1"
OK
+CMSS: 23
AT^SCFG="AutoExec",1,0
,0,1,"AT+CMSS=1"
AT^SCFG="AutoExec",1,0
,0,2,"AT+CMSS=1"
AT^SCFG="AutoExec",0,0
,0
Funktionen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für INSYS GSM small

Diese Anleitung auch für:

Gprs small

Inhaltsverzeichnis