Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminologie - Alpine dva-5205p Bedienungsanleitung

Dvd/video cd/ cd player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dva-5205p:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Terminologie

Terminologie
Dolby Digital
Dolby Digital ist eine digitale Audio-
Kompressionstechnologie, die von Dolby
Laboratories entwickelt wurde. Diese Technolo-
gie ist nicht nur kompatibel mit Stereo (2-Kanal)
sondern auch mit dem 5.1-Kanal-Surround-
Sound. Die Signale der einzelnen Kanäle sind
gänzlich unabhängig voneinander, so dass
große Audio-Datenmengen in effizienter Weise
auf der Disk aufgezeichnet werden können und
da die Aufzeichnung digital erfolgt, gibt es nur
einen geringfügigen Verlust an Soundqualität.
* Damit Sie den Dolby-Digital-Sound
genießen können, ist ein separat erhältli-
cher digitaler Audio-Prozessor (PXA-H510)
erforderlich.
Center-
Lautsprecher
Front-
lautsprecher
Hintere
Lautsprecher
Subwoofer
Lautsprecheranordnung
für den Genuss des Dolby-Digital-
oder DTS-Sound´s
60
DTS
Dies ist ein digitales Tonformat des DTS-
Tonsystems für den Hausgebrauch. DTS ist ein
Tonsystem höchster Qualität, was für die
Anwendung in Filmtheatern von Digital Theater
Systems Corp. entwickelt wurde.
DTS hat sechs voneinander unabhängige
Tonkanäle. Die Filmtheater-Wiedergabequalität
wird bei der Anwendung zu Hause oder bei
anderen Einrichtungen voll realisiert. DTS ist
die Abkürzung für Digital Theater System.
* Damit Sie den DTS-Surround-Sound
genießen können, ist ein separat erhältli-
cher digitaler DTS-Audio-Prozessor
erforderlich. Die DVD-Videosoftware sollte
auch eine DTS Tonspur aufweisen.
Dolby Pro Logic
Dolby Pro Logic ist ein Dolby Surroundformat,
das auf zwei Kanäle kodiert aufgezeichnet
wurde. Die Dekodierung reproduziert vier
Tonkanäle bei der Wiedergabe (Front links und
rechts, Center und hinten (Mono)).
* Damit Sie den Dolby-Pro Logic-Sound
genießen können, ist ein separat erhältli-
cher digitaler Audio-Prozessor (PXA-H510)
erforderlich.
Lineares PCM-Audioformat
(LPCM)
LPCM ist das auf Musik-CDs verwendete
Aufnahmeformat. Im Vergleich zu Musik-CDs,
die mit 44,1 kHz/16 Bit aufgezeichnet sind,
werden DVD mit 48 kHz/16 Bit bis 96 kHz/24
Bit aufgezeichnet und erzielen damit eine
höhere Soundqualität als Musik-CDs.
Gefährdungsindex
(Kindersicherung)
Diese ist eine Funktion der DVDs, um das
Anschauen von Filmen auf die durch Länder-
gesetze festgelegten Altersgruppen entspre-
chend beschränken zu können. Die Art und
Weise, wie die Aufführung eingeschränkt wird,
unterscheidet sich von DVD zu DVD. Manch-
mal kann eine DVD überhaupt nicht abgespielt
werden; manchmal werden Szenen übersprun-
gen oder auch durch andere Szenen ersetzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis