Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SYSPLIT WALL EDGE 09 EVO HP Q Installationsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Vorgehensweise ist absolut erforderlich, wenn Lötarbeiten an der Rohrleitung stattfinden.
Stellen Sie sicher, dass mögliche Zündquellen vor dem Auslass der Vakuumpumpe entfernt wurden
und eine Belüftung vorhanden ist.
16. Füllverfahren
Zusätzlich zu herkömmlichen Füllverfahren sind folgende Anforderungen zu beachten:
Stellen Sie sicher, dass bei Verwendung von Füllarmaturen keine Kontamination verschiedener
Kältemittel auftritt. Schläuche oder Leitungen müssen so kurz wie möglich sein, um die Menge des
in ihnen enthaltenen Kältemittels zu minimieren. Die Zylinder müssen aufrecht stehen.
Stellen Sie sicher, dass das Klimagerät geerdet ist, bevor Sie das System mit Kältemittel füllen.
Beschriften Sie das System, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (falls noch nicht gesche-
hen).
Es ist äußerst sorgfältig darauf zu achten, dass der Kältekreislauf nicht mit Kältemittel überfüllt ist!
Bevor der Kältekreislauf wieder befüllt wird, muss diese mit OFN druckgeprüft werden. Das System
muss nach Abschluss der Befüllung, aber vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit geprüft werden. Noch
vor dem Verlassen des Gerätestandortes muss ein Folge-Dichtheitstest bei Stillstand der Anlage
durchgeführt werden.
17. Stilllegung
Vor der Durchführung dieses Verfahrens ist es wichtig, dass der Techniker vollständig mit seinem
Equipment und allen Details vertraut ist. Vor der Durchführung der Arbeiten ist eine Öl- und Kältemit-
telprobe zu entnehmen.
Vor Beginn der Arbeiten, stellen sie bitte sicher, dass eine Stromquelle vorhanden ist.
a) Machen Sie sich mit dem Klimagerät und seiner Bedienung vertraut.
b) Schalten sie das Gerät spannungsfrei
c) Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass:
sie über geeignete Arbeitsmaterialien verfügen, gegebenenfalls sollte ihnen ein geeignetes Kälte-
mittelauffangbehältnis zur Verfügung stehen;
alle persönlichen Schutzausrüstungen verfügbar sind und korrekt benutzt werden;
Der Arbeitsprozess wird von kompetenten Fachpersonal ausgeführt und überwacht;
Die Kältemittelauffangbehälter entsprechen den gängigen Vorschriften.
d) Kältemittel abpumpen (Absauggerät),
e) Wenn ein Vakuum nicht hergestellt werden kann, installieren sie einen Verteiler, damit das Kältemit-
tel aus den verschiedenen Anlageteilen entfernt werden kann
f) Vergewissern Sie sich, dass der Auffangbehälter sich auf der Waage befindet, bevor die Rückgewin-
nung erfolgt.
g) Starten Sie die Vakuumpumpe und arbeiten Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers.
h) Kältemittelflasche nicht überfüllen. (Nicht mehr als 80% Volumen Flüssigkeitsfüllung).
i) Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebsdruck der Kältemittelflaschen, auch nicht vorüberge-
hend.
j) Wenn die Flaschen richtig gefüllt sind und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher,
dass die Flaschen und die Ausrüstung unverzüglich entfernt werden und alle Absperrventile sicher
geschlossen sind.
k) Rückgewonnenes (recyceltes) Kältemittel darf nicht in ein anderes Klimagerät gefüllt werden, es sei
denn, das Kältemittel wurde vorher gereinigt und überprüft.
18. Etikettierung
Die Anlage muss mit der Angabe versehen sein, dass sie sich außer Dienst befindet und das Kälte-
mittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterzeichnet sein. Stellen Sie sicher, dass sich auf
dem Geräte ein Etikett befindet, mit der Information, dass es brennbares Kältemittel enthält.
SYSPLIT WALL EDGE
22
Systemair Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis