Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Emmaljunge Ozone City Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59

Pflege und Wartung

Allgemeine Hinweise zu Pflege und Wartung
• Setzen Sie Ihren Wagen nie über längere Zeit dem prallen Sonnenlicht aus.
• Verwenden Sie bei Schneefall oder Regen immer den Regenschutz.
• Bewahren Sie Ihren Wagen nie an kalten und/oder feuchten Orten auf. Um Schimmelbildung am Stoff
zu vermeiden muss der Wagen nach Verwendung immer vollständig getrocknet werden, am besten bei
Raumtemperatur.
• Wenn das Gestell nass wird, trocknen Sie es vor der Aufbewahrung sorgfältig ab. Vergewissern Sie sich,
dass der Wagen ganz trocken ist, bevor Sie ihn verwahren.
• Wird der Wagen am Meer oder auf salzgestreuten Straßen verwendet, spülen Sie das Gestell ab und
trocknen Sie es bevor Sie es abstellen.
• Seien Sie bei Transport und Aufbewahrung des Wagens vorsichtig, da die Oberfläche empfindlich ist.
Kratzer, die nach dem Kauf auftreten, stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Routineüberprüfungen
• Reinigen Sie das Gestell regelmäßig, trocknen Sie es und schmieren Sie alle Verbindungen des Gestells.
Die Felgen und Speichen der Räder müssen in regelmäßigen Abständen mit warmem Wasser gesäubert
und danach mit einem trockenen Tuch getrocknet werden.
• Wenn der Wagen im Winter verwendet wird, sollte die Reinigung mindestens einmal wöchentlich erfolgen,
da unzureichende Reinigung zu Rostangriffen führen kann. Wenn äußerliche Rostangriffe entstehen, was
möglich ist, müssen Sie diese mit Chromputzmittel entfernen.
• Wir empfehlen die Schmierung der Radachsen und der Aufhängung alle drei Monate (reinigen Sie die
Achsen vor der Schmierung mit einem Tuch). Die Achsen können mit Rohvaseline oder Automobilöl ge-
schmiert werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig:
• Überprüfen Sie, dass alle Gestellfixierungen korrekt funktionieren.
• Überprüfen Sie, dass alle Nieten, Muttern und Schrauben festgezogen und nicht gebrochen sind.
• Überprüfen Sie, dass die Plastikteile nicht gesprungen oder kaputt sind.
• Überprüfen Sie den guten Zustand der Radlager
• Überprüfen Sie, dass beide Klettverschlüsse um den Plastikgurt an der Rückenverstellung fest sitzen.
• Überprüfen Sie, ob alle Gummibänder noch elastisch sind.
• Überprüfen Sie, ob der Sicherheitsbügel intakt ist und sich frei bewegen kann.
• Überprüfen Sie, dass die Bremsen funktionieren und die Bremskränze fest sitzen.
• Überprüfen Sie, dass die Griffe und der Boden der Wanne/City Carrycot/Tragetasche keine Beschädigun-
gen und Abnutzungserscheinungen aufweisen.
ACHTUNG
• Nehmen Sie immer erst Kontakt mit Ihrem Emmaljunga Händler auf, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben. Das gilt für Serviceangelegenheiten mit Original Emmaljunga Ersatzteilen und in anderen techni-
schen Fragen, die fachmännische Beurteilung erfordern.
• Das Produkt, das Sie gewählt haben, richtet sich nach der geltenden Schuldrechtsreform. Sollten
Sie Grund zur Beanstandung haben, stehen Ihnen die gesetzlichen Ansprüche zu. Sie haben das Recht,
diese Information zu erhalten, wenn Sie Ihren Kinderwagen bei Ihrem Emmaljungahändler kaufen.
WARNUNG
• Bitte stellen Sie Ihren Wagen nicht für längere Zeit auf hellen Bodenbelägen, insbesondere PVC oder
Linoleum ab, da sich bedingt durch die Gummireifen der Belag an dieser Stelle schwarz färben könnte.
Benutzen Sie Radschutzhüllen wenn Sie den Wagen auf empfindlichen Bodenbelägen abstellen.
72
• Die Feststellbremse umfasst bewegliche Teile, die für eine korrekte Funktion
regelmäßige Pflege benötigen.
• Zur korrekten Funktion darauf achten, dass die Feststellbremse immer gut
geschmiert ist. Sand, Schnee, Eis oder Schmutz sofort von den beweglichen
Teilen der Feststellbremse entfernen.
• Schmiermittel auf Silikon- oder Ölbasis verwenden und Bremspedal, Radachsen
und Bremsstifte auf beiden Seiten des Wagens mindestens ein Mal monatlich
schmieren. Auch die Verriegelungen am Rad im gleichen Abstand schmieren.
• Wenn Sie Ihren Emmaljunga-Wagen zum Beispiel am Strand oder unter
anderen schmutzigen oder nassen Bedingungen verwenden, benötigen die
Bremsen bei Bedarf zusätzliche Pflege über die oben genannte hinaus.
Dieser Abschnitt bezieht sich auf alle Produkte.
Manual Ozone City v. 1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City carrycot

Inhaltsverzeichnis