Diskettensysteme
Zeichensätze auf die Workbench-Diskette kopieren. Dies erspart Ihnen das Einlegen der Fonts-
Diskette bei jedem Systemstart.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Bitmap-Zeichensatz (z.B. "Diamond" oder "Helvetica") auf
Ihre Workbench-Diskette zu kopieren:
1. Öffnen Sie das RAM-Disk-Fenster.
2. Wählen Sie "Show All Files" (Inhalt anzeigen alle Dateien) im Menü "Window" (Fenster)
aus.
3. Legen Sie die Fonts-Diskette in das interne Diskettenlaufwerk ein und öffnen Sie das
zugehörige Diskettenfenster.
4. Wählen Sie "Show All Files" (Inhalt anzeigen alle Dateien) im Menü "Window" (Fenster)
aus. Im Fenster "Fonts" werden verschiedene Datei- und Schubladenpiktogramme
angezeigt. Die Dateipiktogramme des Fensters "Fonts" können Sie ignorieren.
5. Ziehen Sie das Schubladenpiktogramm mit dem Namen des von Ihnen gewünschten
Zeichensatzes in das RAM-Disk-Fenster.
6. Nach Abschluß des Kopiervorgangs nehmen Sie die Fonts-Diskette aus dem Laufwerk.
Legen Sie die Workbench-Diskette ein.
7. Öffnen Sie das Fenster für die Workbench-Diskette.
8. Wählen Sie "New Drawer" (neue Schublade) im Menü "Window" (Fenster) aus.
9. Im Dialogfenster "Rename" (Umbenennen) geben Sie "Fonts" als Namen der neuen
Schublade ein.
10. Ziehen Sie die Zeichensatzschublade vom RAM-Disk-Fenster in die neue Schublade
"Fonts".
11. Nach Abschluß des Kopiervorgangs wählen Sie "Execute Command..."
(Befehl ausführen ...) im Workbench-Menü aus.
12. Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfenster den Befehl
ASSIGN FONTS: SYS:Fonts ein. Wenn noch die englische Tastaturbelegung aktiv ist,
finden Sie den Doppelpunkt auf der Taste "Umschalttaste-Ö".
D-15