2-4
2.4 Ausschalten des Amiga
Wenn Sie nach Abschluß Ihrer Arbeit am Computer den Amiga ausschalten wollen, gehen Sie
wie folgt vor:
1.
Speichern Sie Ihre Arbeitsdaten auf einer Disk (allgemeine Bezeichnung für eine
Diskette oder Festplatte). Das Ausschalten oder erneute Starten des Amiga ohne
vorheriges Speichern löscht alle Daten, die sich zur Zeit im Speicher befinden.
Hinweis
Schalten Sie den Amiga nicht aus bzw. starten Sie Ihn nicht neu, bevor alle
Laufwerksaktivitäten beendet sind. Warten Sie nach Erlöschen aller
Laufwerkskontrolleuchten mindestens fünf Sekunden, bevor Sie Disketten
entnehmen oder den Rechner ausschalten.
Wenn Sie mit Software arbeiten, die in regelmäßigen Abständen automatisch
Sicherungen auf die Disks schreibt oder über ein Netzwerk externen Zugriff auf die
Disks des Amiga ermöglicht, denken Sie daran, vor dem Ausschalten oder erneuten
Starten die betreffende Software zu verlassen bzw. die Netzwerkverbindung zu
inaktivieren.
2.
Entnehmen Sie alle Disketten aus dem Laufwerk bzw. den Laufwerken.
3.
Drücken Sie den Netzschalter an der Seite des Netzteils. Danach erlischt die
Netzkontrolleuchte rechts an der Vorderseite des Amiga.
4.
Schalten Sie den Monitor und sämtliche Peripheriegeräte aus.
Hinweis
Wenn Sie den Amiga danach sofort wieder einschalten wollen, warten Sie bitte
nach dem Ausschalten mindestens 30 Sekunden, bevor Sie den Amiga wieder
einschalten.
Erste Schritte