Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Gasleckstellen; Wartung - Diamond G11MBA8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Geräte müssen in Räumen aufgestellt werden, die sich für die Ableitung der
Verbrennungsgase, die unter Beachtung der Installationsnormen zu erfolgen hat, eignen.
Unsere Geräte sind (siehe Tabelle Technische Daten) als Gasgeräte des Typs "B"
klassifiziert, d.h. sie können an eine natürliche Abgasleitung, wie einen sicheren Kamin
angeschlossen werden oder die Abgase direkt ins Freie ableiten; andererseits können die
Geräte an eine forcierte Abgasleitung, wie z.B. eine Dunstabzugshaube mit
mechanischem Entlüfter angeschlossen werden.
Bei forcierter Ableitung der Abgase:
-
muss die Gasversorgung des Geräts direkt ans Abgassystem angeschlossen und dann
unverzüglich unterbrochen werden, wenn die Leistung des Systems unter die
vorgeschriebenen Werte sinkt. Die Wiederherstellung der Gaszufuhr zum Gerät darf nur
manuell möglich sein;
-
bei Installation unter einer Dunstabzugshaube muss das Ende der Abgasleitung des
Geräts mindestens 1,8 m von der Stellfläche des Geräts entfernt liegen. Der gesamte
Durchmesser der Abgasleitung muss innerhalb der Dunstabzugshaube liegen.
FORCIERTE
ABLEITUNG
E: Elektrische Absperrung
HINWEIS: Der Aufsatz wird
auf Anfrage geliefert.

KONTROLLE GASLECKSTELLEN

Nach der Installation ist unter Anwendung von Seifenwasser sicherzustellen, dass aus den
Rohranschlüssen kein Gas austritt. Eventuelle Leckstellen werden durch Schaumblasen
signalisiert.
Nie mit offenen Flammen nach Gasleckstellen suchen.
Bei betriebsbereitem Gerät sicherstellen, dass keine Gasleckstellen vorhanden sind.
Dabei am Zähler (wenn vorhanden) 30 Minuten lang prüfen, ob Gas durchfließt.
7.
Dunst-
abzug
Aufsat
z

WARTUNG

NATÜRLICHE
ABLEITUNG
Windkamin
HINWEIS: Der Windschutz wird
auf Anfrage geliefert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis