Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Den Installateur; Installation; Gesetzliche, Technische Und Allgemeine Vorschriften; Abgasleitung Für Geräte "A - Diamond G11/PLA5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
6.1

INSTALLATION

· Das Gerät aus der Verpackung nehmen und immer unter einer Dunstabzugshaube
aufstellen.
· Der Geräteanschluss muss mit starren Rohrleitungen aus verzinktem Stahl oder Kupfer
durchgeführt werden.
· Wird das Gerät an der Wand im Kontakt mit brennbaren Materialien installiert, muss
zwischen Gerät und Wand eine hitzebeständige Isolierschicht angebracht oder zwischen
Gerät und Wand mindestens 200 mm Freiraum gelassen werden.
Die bauseitige Gasversorgungsanlage sowie die Räume, in denen das Gerät aufgestellt
·
wird, müssen den gültigen Normen entsprechen.
6.2

GESETZLICHE, TECHNISCHE UND ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN

· Normen UNI-CIG 8723, Ministerialrundschreiben Nr. 68 vom 25/11/69 und Varianten.
· Unfallverhütungsvorschriften.
· Immer einen Sperrhahn zwischen den einzelnen Geräten und der Versorgungsleitung
einbauen.
· Sicherstellen, dass die Raumlüftung während des Gerätebetriebs ausreicht. Für die
Verbrennung sind pro kW installierter Leistung 2 m³/h Luft nötig.
6.3
ABGASLEITUNG FÜR GERÄTE "A"
Die Geräte müssen in Räumen aufgestellt werden, die sich für die Ableitung der
Verbrennungsgase, die unter Beachtung der Installationsnormen zu erfolgen hat, eignen.
Unsere Geräte sind (siehe Tabelle Technische Daten) als Gasgeräte des Typs "A"
klassifiziert, d.h. sie können nicht an eine natürliche Abgasleitung angeschlossen werden.
Diese Geräte müssen ihre Abgase in geeignete Dunstabzugshauben oder ähnliche
Vorrichtungen, die an einen sicheren Kamin oder direkt nach außen anzuschließen sind,
ableiten.
Bei fehlender Abzugshaube ist der Einsatz eines direkt nach außen angeschlossenen
Luftabzugs gestattet. Der Durchsatz muss mindestens den Erfordernissen laut Tabelle 1
entsprechen und um die für das Wohlbefinden der Bediener nützliche Luft vergrößert
werden.
6.4

KONTROLLE GASLECKSTELLEN

· Nach der Installation ist unter Anwendung von Seifenwasser sicherzustellen, dass aus
den Rohranschlüssen kein Gas austritt. Eventuelle Leckstellen werden durch
Schaumblasen signalisiert. Nie mit offenen Flammen nach Gasleckstellen suchen.
Bei betriebsbereitem Gerät sicherstellen, dass keine Gasleckstellen vorhanden sind.
·
Dabei am Zähler (wenn vorhanden) 30 Minuten lang prüfen, ob Gas durchfließt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis