Abb. 6
Kaldnes K1 für Bio-Kammer (Nexus 30000 = 50 Liter /
Nexus 45000 = 100 Liter)
Abb. 7
Eingangsplatte (nur für Schwerkraftzufuhr)
Abb. 8
Wehrplatte, vorinstalliert (nur für Nexus 30000
Pumpenzufuhr)
Abb. 9
Steigrohr (nur für Nexus 45000 Pumpenzufuhr)
Abb. 10
Zwei Verbindungsadapter aus Gummi, vorinstalliert
Abb. 11
50 mm Kugelhahn, für Filtereinlaß (nur für
Pumpenzufuhr)
Systeme mit Pumpenzufuhr
Das Nexus Eazy Filtersystem steht sowohl für Pumpen- als auch
für Schwerkraftzufuhr zur Verfügung (Abb. 12 – Pumpenzufuhr).
Rücklauf zum Teich
TEICH
Pumpe, ca. 30
cm vom Boden
angehoben
Abb. 12
Wichtig: Sie sollten davon absehen, eine Teichpumpe direkt auf
den Boden des Teiches zu stellen, da ein Versagen der Verrohrung
oder der Verbindungsstücke zu einer vollständigen Entleerung des
Teiches führen könnte. Lassen Sie deshalb einen ausreichenden
Abstand (mind. 30 cm) für Ihre Koi.
Systeme mit Schwerkraftzufuhr
Abb. 13 zeigt den typischen Aufbau eines Schwerkraftsystems.
Ablaßkugelhahn
(y)
Reduzierstück
(falls nötig)
Reduzierstück
Pumpe
Kugelhahn zum
Abtrennen des
Kugelhahn zum
Filtersystems
Abtrennen des
Filtersystems
Installation für Pumpen und Schwerkraftsysteme
Wir empfehlen Ihnen, alle nachfolgenden Abschnitte sorgfältig
durchzulesen und erst danach den passenden Installations-
abschnitt auswählen.
· Vorbereitung
· Zubehör für die Installation
· Abschnitt zur Installation mit Pumpenzufuhr
Vorbereitung
Ein fester und gleichmäßiger Boden zum aufstellen des Filters
wird benötigt. Die Abmessungen hierfür sollten mindestens 1,2 m
x 1,0 m betragen, um einen einfachen Zugang zu den
Kugelhähnen bzw. für Wartungszwecke zu haben.
Wichtig:
Die drei Paar Füße, die sich unter dem Filterbehälter befinden,
benötigen einen ebenen festen Untergrund (Fundament). Ist diese
Voraussetzung nicht gegeben, kann sich der Behälter, wenn er mit
Wasser gefüllt ist, verformen, wenn er nach einer Seite nachgeben
kann.
Die beste Option hierfür wäre ein 10 cm dicker Betonsockel.
Gehwegplatten, Pflastersteine oder eine Holzkonstruktion würden
ausreichen, wenn der Nexus eben steht und der Untergrund nicht
unterspült und somit absacken kann.
Erforderliches Zubehör für die Installation:
1. Teichpumpe, deren max. tatsächliche Durchflußrate nicht höher
ist, als wie für das entsprechende Nexus-Modell angegeben
(siehe Spezifikationen auf Seite 2 und 3).
2. Luftpumpe zum Betreiben des Kaldnes-Moving-Bed, siehe
Spezifikationen der erforderlichen Pumpengröße auf Seite 6.
3. Schlauch (10 mm Innendurchmesser), um die Luftpumpe an
den bereits positionierten Luftring anzuschließen. Die Länge
des Schlauches ist abhängig von der Entfernung der Luftpumpe
vom Nexus-Filter .
Alternativrücklauf
in den Teich über
den Wasserfall
Wasser-
spiegel
Reduzierstück
(falls nötig)
Kugelhahn (im Lieferumfang)
Rücklauf zum Teich
TEICH