Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Unique Koi e.K.
Rauhe Straße 36
46459 Rees
Tel.: +49 (0) 2851 58950
Fax: +49 (0) 02851 589525
Info@uniquekoi.de
www.uniquekoi.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Evolution Aqua ceTus

  • Seite 1 Unique Koi e.K. Rauhe Straße 36 46459 Rees Tel.: +49 (0) 2851 58950 Fax: +49 (0) 02851 589525 Info@uniquekoi.de www.uniquekoi.de...
  • Seite 2 Danke, dass Sie sich für das Cetus Sieb entschieden haben. Wir sind sicher, dass Sie mit seiner Leistung zufrieden sein werden. Ihr Cetus wird als Schwerkraft- oder Pumpversion ausgeliefert. Was im Karton enthalten ist: Schwer- Pos. Teil-Nr. Beschreibung gepumpt kraft...
  • Seite 3: Betrieb

    BETRIEB Grundarbeitsvorgang des Cetus: Bei dem Cetus handelt es sich um einen selbstregulierenden mechanischen Vorfilter zur Installation in Schwerkraft- oder Pumpenzufuhr, welches das Vorfiltern Ihres Teichwassers vor Eintritt des Wassers in Ihr jetziges Filtersystem ermöglicht. Es kann ebenfalls als eine eigenständige Einheit zur Entfernung von Blättern und anderen schwimmenden Fremdkörpern mittels eines Skimmers...
  • Seite 4 Bei dem Schwerkraftsystem muss deshalb ein 110mm großer Zulauf (die Leitung von dem unteren Abfluss oder Skimmer) und bei dem Pumpenzufuhrsystem eine 110mm große Rücklaufleitung von dem Cetus zu Ihrem Teich oder Filter eingesetzt werden. Ist der Durchfluss weniger als 10.000 l/h kann ein 90mm Rohr benutzt werden.
  • Seite 5 Installation des Systems mit Schwerkraftzufuhr Cetus-System mit Schwerkraftzufuhr Beim System mit Schwerkraftzufuhr muss das Cetus so installiert werden, dass der höchste Wasserstand im Cetus mit dem höchsten Wasserstand im Teich übereinstimmt. Um dieses zu erreichen, muss die Oberseite des Cetus 60mm oberhalb des Teichwasserstandes installiert werden, siehe Abb.
  • Seite 6 Pumpe Abb. 4a Installation des Systems mit Pumpenzufuhr Wird das Cetus als ein System mit Pumpenzufuhr installiert, so müssen die zusätzlichen Bauteile (Abb. 1.4 und 1.5) laut Abbildung-Nr. 5 angeschlossen werden. Abb. 5 So wird der Anschluss eines festen 50mm Rohres oder eines Schlauchendes für eine flexible Verbindung ermöglicht und Ihre Pumpe mit dem Cetus verbunden.
  • Seite 7 Abbildung-Nr. 6 stellt die übliche Installationsmethode eines Cetus-Systems mit Pumpenzufuhr dar. Wasserstand Filterauslauf Cetus Wasserstand Teich Pumpe Abb. 6 Abbildung-Nr. 6a stellt die Installation eines Cetus-Systems mit Pumpenzufuhr und Skimmer- Anschluss dar. Wasserstand Filterauslauf Cetus Wasserstand Teich Pumpe Abb. 6a...
  • Seite 8 Installation des Systems mit doppelter Schwerkraftzufuhr Mit dieser Installationsmethode kann der Anwender das Teichwasser durch den Cetus vorfiltern, bevor dieses zur nächsten Filterstufe weitergeleitet wird. Abbildung-Nr. 7 stellt ein typisches System mit Schwerkraftzufuhr dar. Wasserstand Filter- Teich System Zum Teich Pumpe Abb.
  • Seite 9 Das 110mm Rohr zwischen dem Cetus und dem Hauptfilter ermöglicht den Durchgang des Wassers in Richtung der stärker fördenen Pumpe (es wird empfohlen, dass die Pumpe von dem Cetus über einen höheren Durchfluss verfügt, als die Pumpe von dem Hauptfilter.
  • Seite 10 • Der Betrieb dieser Einheiten in dieser Konfiguration maximiert den Abstand zwischen den Reinigungsvorgängen • Zur Durchführung von Wartungsarbeiten kann eine beliebige Einheit abgeschaltet werden, ohne die andere zu beeinträchtigen´ • Sowohl das Cetus als auch der Hauptfilter kann unabhängig von der anderen Einheit laufen...