3
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Produktabbildung
2 - 3
Bezeichnung der Teile
2 - 3
Stückliste
4
Betriebsdaten
4
Einsatzbereich
4
Aufbau
4
Abbau
5
Anwendung + Details
6
Zubehör
6
Konformitätserklärung
10 - 11
STÜCKLISTE
EXPLORER 1:
1 Bootskörper
1 Stemmbügel
1 Reparaturset inkl. Ventilschlüssel
EXPLORER 2:
1 Bootskörper
1 Stemmbügel vorne
1 Stemmbügel hinten
1 Reparaturset inkl. Ventilschlüssel
BETRIEBSDATEN
EXPLORER
1
2
Länge:
395 cm
500 cm
Breite:
75 cm
75 cm
Eigengewicht:
19,5 kg
26,5 kg
Personen:
1 Erw.
2 Erw.
Nutzlast:
170 kg
230 kg
Betriebsdruck:
0,3 bar
0,3 bar
Motorleistung:*
2,2 kW – 3 PS
Motorgewicht:*
17 kg
17 kg
Segelfläche:
4 m²
4 m²
Windstärke:
3 Beaufort
3 Beaufort
WW-Kategorie:
4
3
Norm:
ISO-EN 6185/III
Kategorie:
D
D
* = Nur mit Ausleger!
EINSATZBEREICH
• Paddelboot für 1/2 Personen auf Seen,
Flüssen und küstennahen, geschützten
Gewässern.
• Wildwasserboot bis Schwierigkeitsgrad
3 (EXPLORER 1 = 4) – Übersichtliche
Durchfahrten. Hohe unregelmäßige Wel-
len. Größere Schwälle. Walzen, Wirbel
und Preßwalzen.
ACHTUNG: Wildwasserfahrten ab
Schwierigkeitsgrad 3 nur für geübte Padd-
ler und mit Spritzdecke möglich.
• Segelboot mit 4 m² Segelfläche bis ma-
ximal Windstärke 3 Beaufort.
• Motorisierbares Boot bis maximal 2,2
kW/3 PS– Nur mit Ausleger!
AUFBAU
• Öffnen Sie den Karton und nehmen Sie
Ihren EXPLORER und die Stemmbügel
heraus.
ACHTUNG: Beim Aufschneiden des Kar-
tons das Boot nicht beschädigen!
• Überprüfen Sie anhand der Stückliste ob
alle Teile vorhanden sind.
• Entfernen Sie die Verpackungsfolie und
rollen Sie den Schlauchkörper auf.
• Pumpen Sie den Boden und die Seiten-
schläuche soweit auf, bis etwa die end-
gültige Form gegeben ist.
• Stecken Sie die Stemmbügel, in der
gewünschten Position, in die Stemmbü-
gel-Beschläge (kurzer Stemmbügel vor-
ne, langer Stemmbügel hinten).
4