Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Reinigung, Wartung Und Lagerung; Entsorgung - Ecom Instruments Tacholite TL 20-Ex Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es können jedoch auch Bewegungsfrequenzen von über dem max. Bereich
des Stroboskopes hinausgehende Drehzahlen und Schwingungen γ > f max
ermittelt werden. Das folgende Verfahren kann hierzu angewandt werden:
Man ermittelt zunächst zwei benachbarte Blitzfrequenzen fn= γ /n und fn+1= γ /(n+1),
die stehende Bilder des Objektes ergeben.
Daraus errechnet sich die gesuchte Drehzahl γ des Objektes gemäß folgender
Formel γ = fn x fn+1 / fn - fn +1.
Soll umgekehrt eine Bewegungsfrequenz (Drehzahl) γ auf eine vorgegebene
Blitzfrequenz f eingestellt werden, so geht man von einer mit Sicherheit unter der
Blitzfrequenz liegenden Bewegungsfrequenz aus und erhöht diese langsam, bis
sich erstmals ein stehendes Bild des (wahren) Objektes ergibt. Es ist dann γ = f.

10. Reparatur

Reparaturen sind durch ecom instruments GmbH oder durch von ecom in-
struments GmbH autorisierte Personen bzw. Service Center durchzuführen, da
eine sicherheitstechnische Überprüfung nach einer Reparatur erforderlich ist.

11. Reinigung, Wartung und Lagerung

- Gerät nur mit einem geeigneten Tuch oder Schwamm reinigen. Verwenden
Sie zur Reinigung keine Lösungs- oder Scheuermittel.
- Es wird empfohlen, die Funktion des Geräts alle zwei Jahre vom Hersteller
überprüfen zu lassen.
- Bei längerer Lagerung sind die Batterien aus dem Gerät zu entnehmen.
- Zulässige Lagertemperaturen –30°C bis +60°C nicht unter- bzw. überschreiten!

12. Entsorgung

Elektroaltgeräte sowie „historische" Elektroaltgeräte von der Firma ecom
instruments GmbH werden zu unseren Lasten der Entsorgung zugeführt und
nach der europäischen Richtlinie 2002/96/EG und dem deutschen Elektro-
Gesetz vom 16.03.2005 kostenfrei entsorgt. Der Versand der Geräte zu ecom
instruments GmbH geht auf Kosten des Versenders.
Nach Artikel 1, §18 und Artikel 2 des Gesetzes zur Neuregelung der abfall-
rechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren vom 25.
Juni 2009 sind wir zu folgenden Hinweisen verpflichtet.
Ihr Gerät enthält eine alkalische Batterie.
Sind die Batterien „leer" , dürfen Sie nicht in den normalen Müll oder
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis