Herunterladen Diese Seite drucken

Nachstellen Der Schwalbenschwanzführung; Ausrichten Des Frästisches; Schmierung Des Aufspannwinkels Mit Frästisch - WABECO D4000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D4000:

Werbung

1.
Aufspannwinkel mit Frästisch
1.4
Nachstellen der Schwalbenschwanzführung
1. Kontermuttern (4) lösen.
2. Nachstellleiste mit den Gewindestiften (5) so einstellen, dass der Schlitten spielfrei und mit gerin-
gem Kraftaufwand verfahren werden kann. Hierzu sollte der Schlitten während des Einstellvorgangs
immer wieder verfahren und auf Spiel sowie angemessene Gängigkeit hin überprüft werden.
3. Sind die Gewindestifte (5) richtig eingestellt, die Kontermuttern (4) wieder festziehen.
Die Gewindestifte (5) nur dann einstellen, wenn sich diese im Bereich der Gegenführung befin-
den! Hierzu muss der Schlitten ggf. in diesen Bereich verfahren werden. Andernfalls droht ein
Verklemmen der Schwalbenschwanzführung und es kann zu einer Beschädigung kommen.
1.5
Ausrichten des Frästisches
Sollte sich der Frästisch unbeabsichtigt verstellt haben (Winkel der T-Nuten zur X-Achse), muss dieser
wieder ausgerichtet werden. Hierzu sind die beiden Schrauben (7) zu öffnen, der Tisch auszurichten
und anschließend die beiden Schrauben (7) wieder festzuziehen. Für Ausrichtarbeiten sollte wenn vor-
handen immer eine Messuhr verwendet werden.
B
1.6
Schmierung des Aufspannwinkels mit Frästisch
Für das Abschmieren Mehrzweckfett des Klasse 2NLGI verwenden.
Für das Einölen Schmieröl mit einer Viskosität von 100mm²/s verwenden.
Vor jedem Gebrauch: die Spindellagerung am Schmiernippel (3) mittels Fettpresse abschmieren.
4
9
8
die von vorne zugängliche Vorschubspindel mit Fett abschmieren.
die Schwalbenschwanzführung mittels Ölkanne mit Schmieröl einölen.
1
2
3
4
5
6
7

Werbung

loading