Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitsvorschriften - Ryobi ERH-650V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERH-650V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DE
GB
FR
ES
IT

SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Tr a g e n S i e b e i d e r Ve r w e n d u n g e i n e s
Schlagbohrers einen Gehörschutz. Lärmbelastung
kann zu einem Verlust des Hörvermögens führen.
Verwenden Sie den mit Ihrer Maschine gelieferten
Zusatzgriff. Ein Kontrollverlust kann schwere
Verletzungen verursachen.
Wi r e m p f e h l e n I h n e n , s t e t s d i e f ü r d i e
vorgesehene Arbeit geeignete und empfohlene
Sicherheitskleidung (Handschuhe, Schutzbrille,
Schallschutzhelm, Staubschutzmaske usw.) zu
tragen. Die Liste mit dem für die Benutzung Ihres
Werkzeuges geeigneten Zubehör finden Sie im
beiliegenden Betriebshandbuch.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Wichtig
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten
müssen die grundlegenden Sicherheits-
bestimmungen befolgt werden, um die Risiken
von Bränden, elektrischen Schlägen und
Körperverletzungen zu verringern. Verwenden
Sie Ihr Gerät erst, nachdem Sie alle Sicherheits-
bestimmungen aufmerksam durchgelesen und
richtig verstanden haben.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an ein Netz
mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
(Volt) angeschlossen wird.
Bei Verwendung von Leitungsrollern wickeln Sie
das Kabel vollständig von der Trommel ab. Mindest-
durchmesser des Stromkabels: 1,0 mm
Schließen Sie beim Arbeiten im Freien den
Bohrhammer nur an ein Verlängerungskabel an,
das für eine Verwendung im Freien vorgesehen ist,
und versichern Sie sich, dass der Stecker vor Regen
geschützt wird und sich in einem einwandfreien
Betriebszustand befindet.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gleichgewicht wahren
können, wenn Sie Ihren Bohrhammer freihändig
verwenden.
Ermitteln Sie vor Beginn der Bohrarbeiten mithilfe eines
Detektors, wo die Stromleitungen oder die Wasser- und
Gasleitungen unter den Wänden verlaufen. Berühren
Sie die unter Spannung stehenden Teile und die
Stromleitungen nicht.
Tragen Sie eine Schutzbrille sowie eine Staubschutz-
maske, wenn beim Arbeiten Staub entsteht.
Verwenden Sie Ihren Bohrhammer nicht in der Nähe
von feuergefährlichen Stoffen oder Gas.
Trennen Sie stets Ihr Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie es reinigen oder Zubehörteile auswechseln.
ERH-650V&ERH-750V 24lag-ok.indd Sec1:8
ERH-650V&ERH-750V 24lag-ok.indd Sec1:8
NL
PT
DK
SE
FI
NO
Deutsch
2
.
RU
PL
CZ
HU
RO
LV
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel in
einwandfreiem Zustand bleibt. Achtung: Öl und Säure
können das Stromkabel beschädigen.
Überanspruchen Sie Ihr Gerät niemals.
Vergewissern Sie sich, dass in Ihrer Arbeitsumgebung
keine Sicherheitsprobleme auftreten können.
Wichtig
Es ist unbedingt notwendig, alle gültigen
nationalen Sicherheitsvorschriften hinsichtlich
der Montage, des Betriebs und der Wartung des
Geräts einzuhalten.
Wenn die Meißel und Bohrer nicht einwandfrei
befestigt sind, können sie versehentlich aus dem
Gerät herausgeschleudert werden und schwere
Verletzungen verursachen. Bevor Sie die Arbeit mit
Ihrem Bohrhammer aufnehmen, müssen Sie stets
überprüfen, ob der Meißel oder der Bohrer einwandfrei
im SDS+-Bohrfutter befestigt ist.
Überprüfen Sie das Bohrfutter regelmäßig, um sicher-
zustellen, dass es keine Anzeichen von Verschleiß
aufweist bzw. nicht beschädigt ist.
Schalten Sie den Bohrhammer erst dann ein, nachdem
er auf der Arbeitsfläche (Wand, Decke, usw.) angesetzt
wurde.
Trennen Sie den Bohrhammer nach dem Arbeiten
von der Stromversorgung und ziehen Sie den Meißel
oder den Bohrer heraus.
Trennen Sie den Bohrhammer vor dem Auswechseln
des Meißels oder des Bohrers stets von der
Stromversorgung.
Tragen Sie eine Schutzbrille, um sich vor eventuellen
Splittern oder Spritzern zu schützen. Die mit Ihnen
arbeitenden Personen müssen ebenfalls Schutzbrillen
tragen. Tragen Sie einen Helm und stellen Sie
Trennwände an Ihrem Arbeitsplatz auf.
Tragen Sie Arbeitshandschuhe, um Ihre Finger vor
Schlägen und Verletzungen zu schützen.
Die Vibrationen können zu Beschwerden im Bereich
von Hand und Arm führen. Daher sollten Sie die
Belastung durch Vibrationen so weit wie möglich
reduzieren.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel immer hinter
dem Gerät verläuft.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Halten Sie Ihren Bohrhammer beim Arbeiten stets mit
beiden Händen und vergewissern Sie sich, dass Sie
eine stabile Arbeitsposition einnehmen.
Meißel können nur mit dem Modell ERH-750V
verwendet werden, wenn der Betriebsart-Wählschalter
auf die Position "Rotationsstopp" gestellt ist.
8
LT
EE
HR
SI
SK
GR
6/24/09 6:01:32 PM
6/24/09 6:01:32 PM
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erh-750v

Inhaltsverzeichnis