Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingeklemmtes Holzstück Entfernen (09); Arbeitsverhalten Und Arbeitstechnik; Wartung Und Pflege; Pflegearbeiten - AL-KO KHS 3704 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KHS 3704:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik

1. Holzstück der Länge nach so auf den
Holzspalter legen, dass das Holzstück von
den Stammführungsrohren gehalten wird.
Hinweis: Legen Sie nur gerade Holzstücke
mit einer senkrechten und geraden
Schnittfläche auf den Holzspalter (12)!
2. Mit einer Hand den Einschaltknopf (08/1) des
Elektromotors drücken und gedrückt halten.
3. Nachdem der Motor seine Enddrehzahl
erreicht hat, mit der anderen Hand den
Bedienhebel (08/2) ganz nach unten
drücken.
Der Stammschieber drückt das Holzstück
gegen den Spaltkeil. Das Holzstück wird
gespalten.
4. Durch Loslassen des Einschaltknopfs und
des Bedienhebels fährt der Stammschieber
zurück in seine Startposition.
6.2
Eingeklemmtes Holzstück entfernen (09)
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch
Herausschlagen eines
eingeklemmten
Holzstücks
Wird ein eingeklemmtes
Holzstück aus dem Gerät
geschlagen, können
Verletzungen entstehen
und das Gerät beschädigt
werden.
Schlagen Sie niemals
ein eingeklemmtes
Holzstück mit einem
Werkzeug heraus.
1. Beide Hände von Einschaltknopf und
Bedienhebel nehmen.
2. Stammschieber zum völligen Stillstand
kommen lassen.
3. Holzkeil (09/1) unter das eingeklemmte
Holzstück schieben.
462706_l
4. Holzkeil mit Hilfe des Stammschiebers ganz
unter das eingeklemmte Holzstück drücken.
5. Ggf. mit größerem Holzkeil wiederholen, bis
das Holzstück befreit ist.
7 ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK
Spalten Sie immer gut abgetrocknetes Holz.
Dieses lässt sich viel leichter spalten als
frisches, feuchtes Holz.
Sehr dicke Holzstämme lassen sich leichter
spalten, wenn deren Länge geringer ist.

8 WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei

Wartungsarbeiten

Eine unsachgemäße
Wartung kann zu
schweren Verletzungen
und zu einer
Beschädigung des Geräts
führen.
Vor Wartungsarbeiten
das Gerät vom
Stromnetz trennen.
Reparaturen am Gerät
nur von Fachbetrieben
durchführen lassen.
8.1

Pflegearbeiten

Reinigung der Führungsbahn
1. Die Führungsbahn des Stammschiebers
regelmäßig reinigen, vor allem beim Spalten
von harzreichen Holzstücken.
8.2
Wartungsarbeiten
8.2.1
Schärfen des Spaltkeils
1. Den Spaltkeil bei Bedarf mit einer geeigneten
Feile schärfen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khs 8552Khs 5204

Inhaltsverzeichnis