Herunterladen Diese Seite drucken

IPC CT15R B - C Kurzanleitung Zum Gebrauch Seite 2

Werbung

Den Filter am Austritt des Reinigung-
smittels auf einwandfreien Zustand
und Sauberkeit prüfen.
Den Schwimmer des Schmutzwasser-
tanks auf einwandfreien Zustand und
Sauberkeit prüfen, er muss frei auf
dem Stift gleiten.
AUSWECHSELN DER SAUGLIPPEN DES SAUGFUSSES
die beiden Saugfüße entfernen, indem die Schrauben losgeschraubt werden;
die Saugfüße umdrehen;
die abgenutzten Sauglippen herausziehen und durch neue ersetzen, dabei muss die Nase einrasten und nach außen ragen.
die Saugfüße wieder an der Halterung montieren;
AUTOMATISCHES EINHAKEN DER BÜRSTE
Einbau der Bürste:
die Maschine ausschalten, bei der kabelbetriebenen Version den Stecker aus der Steckdose ziehen; mit einer Hand die Maschine vorne anhe-
ben; mit der anderen Hand die Bürste in Ihre Aufnahme setzen und nach oben drücken, bis sie in ihrer Position einrastet.
Ausbau der Bürste:
die Maschine ausschalten, bei der kabelbetriebenen Version den Stecker aus der Steckdose ziehen; mit einer Hand die Maschine vorne anhe-
ben; mit der anderen Hand die Bürste nach unten herausziehen; die Maschine herunterlassen.
DIE MASCHINE SCHALTET
SICH NICHT EIN/STARTET
NICHT
DIE MASCHINE HIN-
TERLÄSST WASSER AUF
DEM BODEN
DIE MASCHINE HIN-
TERLÄSST SCHMUTZ AUF
DEM BODEN
DIE MASCHINE HIN-
TERLÄSST NASSE STREI-
FEN AUF DEM
IP Cleaning S.p.A. - Viale Treviso, 63 30026 Summaga di Portogruaro - www.ipcworldwide.com
PLDC03727
CT15R B – C Kurzanleitung zum Gebrauch
Die Bürste reinigen.
Den Saugfuß auf Sauberkeit und
die Sauglippen auf Beschädigungen
prüfen.
DEN LADEZUSTAND DER BATTERIEN PRÜFEN (BATTERIEVERSION)
PRÜFEN, DASS DAS SPEISEKABEL DER MASCHINE AN EINE FUNKTIONIERENDE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN IST (KABELVERSION)
DEN VERSCHLEISSZUSTAND DER SAUGLIPPEN PRÜFEN
PRÜFEN, DASS SICH KEINE ABFÄLLE ZWISCHEN DEN SAUGLIPPEN BEFINDEN
PRÜFEN, DASS SICH KEINE ABFÄLLE IM SAUGSCHLAUCH BEFINDEN
PRÜFEN, DASS DER SCHMUTZWASSERTANK NICHT VOLL IST
PRÜFEN, DASS DER DECKEL DES SCHMUTZWASSERTANKS RICHTIG GESCHLOSSEN IST
PRÜFEN, DASS DER SAUGSCHLAUCH RICHTIG IM SAUGFUSS STECKT
PRÜFEN, DASS DER VERWENDETE BÜRSTENTYP FÜR DIE VERSCHMUTZUNGSART UND DEN FUSSBODEN GEEIGNET IST
PRÜFEN, DASS DER FUSSBODEN VOR DEM GEBRAUCH DER MASCHINE GEKEHRT WURDE
PRÜFEN, DASS SICH KEINE ABFÄLLE ZWISCHEN DEN SAUGLIPPEN BEFINDEN
DEN VERSCHLEISSZUSTAND DER SAUGLIPPEN PRÜFEN
DEN SAUGFUSS AUF RICHTIGE EINSTELLUNG PRÜFEN
Den Ladezustand der Batterien
prüfen (BATTERIEVERSION).
Batterieladegerät mit Hilfe des im
Lieferumfang enthaltenen Verlänge-
rungskabels mit Spannung versorgen.
2

Werbung

loading