Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strahlung; Elektrischer Schlag; Herzschrittmacher; Beschreibung Und Produktspezifikation - Mahe MPS 240 Bedienungsanleitung

Schweißmaschine-inverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Schweißen Sie keine Metalle, welche mit Materialien beschichtet sind, die giftige Rauchgase
entstehen lassen, es sei denn:
Die Beschichtung wurde vor dem Schweißen entfernt.
Der Schweißplatz ist a usreichend belüftet.
Der Schweißer ist mit einer Frischluft-Atemausrüstung ausgestattet.

4.2.4 Strahlung

Die beim Schweißen auftretende ultraviolette Strahlung kann schädlich für die
Augen sein und die Haut verbrennen. Es ist deshalb unbedingt erforderlich Schutzkleidung
und -helm zu tragen.
Kontaktlinsen sollten nicht getragen werden, da die starke Hitze ein Verkle ben mit der
Hornhaut verursachen kann.
Der beim Schweißen benutzte Schutzschild sollte mit Sicherheitsgläsern (mindestens DIN 10)
ausgerüstet sein, welche bei Bruch oder Beschädigung sofort ausgetauscht werden müssen.
Der Lichtbogen kann für die Augen schädlich sein und ist gefährlich bis zu einer Entfernung
von 15 Metern. Niemals sollte mit bloßen, ungeschützten Augen hineingesehen werden.

4.2.5 Elektrischer Schlag

Alle elektrischen Schläge können tödlich sein und deshalb sollten stromführende Kabel
und/oder Teile niemals berührt werden.
Durch das Tragen von isolierenden Handschuhen und Kleidung ist für Isola tion vom zu
schweißenden Teil und Erdboden zu sorgen.
Kleidungsstücke, wie z.b. Handschuhe, Schuhe, Kopfbedeckungen und Oberkleidung sollten
immer trocken sein und das Arbeiten in feuchten oder nassen Räumen sollte vermieden
werden.
Die zu schweißenden Teile dürfen nicht berührt oder in der Hand geha lten werden; sowie man
den leichtesten elektrischen Schlag verspürt, muß das Schweißen sofort unterbrochen
werden. Bevor das Problem/der Fehler nicht erkannt und von qualifiziertem Personal behoben
wurde, darf die Arbeit nicht wieder aufgenommen werden. Hä ufiges Kontrollieren der
Hauptstromkabel auf Beschädigungen oder Risse der Ummantelung und sofortiger Wechsel
der beschädigten Kabel sind äußerst wichtig. Vor dem Wechseln der Kabel und Entfernung
der Geräteabdeckung ist die Verbindung zwischen Stromversorgungskabel und Hauptleitung
zu unterbrechen. Benutzen Sie das Gerät nie ohne Geräteabdeckungen.
Alle beschädigten Teile sind immer nur durch Original-Ersatzteile zu ersetzen.
Verändern bzw. schließen Sie nie die Sicherheits-Stromunterbrecher kurz und stellen Sie
sicher, daß die Stromversorgung durch einen leistungsfähigen Erdungsstecker ausgestattet
ist.
Stellen Sie sicher, daß der Schweißtisch gut geerdet ist.
Jede Wartung darf nur durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Sind Sie sich des
hohen Risikos, bedingt durch die gefährlichen elektrischen Spannungen, welche beim Arbeiten
mit dem Gerät auftreten, bewußt.

4.2.6 Herzschrittmacher

Personen, die ein elektronisches Lebenserhaltungsgerät (wie z.b. Herzschrittmacher etc.)
tragen, sollten Ihren Arzt befragen, bevor sie sich in die Nähe von Lichtbogen-, Schneid-,
Ausbrenn- oder Punktschweißanlagen begeben, um sicherzustellen, daß die magnetischen
Felder in Verbindung mit den hohen elektrischen Strömen ihre Geräte nicht beeinflussen.

5. BESCHREIBUNG UND PRODUKTSPEZIFIKATION

5.1. EINLEITUNG

Die Schweißstromversorgung liefert abhängig von der gewählten Betriebsart
-
konstanten Strom bei MMA- und TIG/WIG- Modus
konstante Spannung bei MIG/MAG-Modus
-
Date 06.04.2005
MPS/MMS System 400V
Seite 7 von 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis