Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tig/Wig Betrieb; Besonderheiten - Mahe MPS 240 Bedienungsanleitung

Schweißmaschine-inverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MPS/MMS System 400V
Mit den Tasten
Der Triggereingang an dem MIG mini-EURO Anschluss hat keine Auswirkung. Es liegt aber
die Schweißspannung an dem Anschluss.
Der Elektrodenhalter wird an die +-DINSE Buchse angeschlossen.
ACHTUNG: Im Elektroden Mode darf kein MIGMAG Brenner angeschlossen sein!
Die Maschine nie eingeschaltet unbeaufsichtig lassen.
Immer mit der Taste

7.5.6 TIG/WIG Betrieb

In der Betriebsart TIG/WIG-Schweißen ist nur in dem Feld Materialstärke die Dicke der
benutzten Elektrode einzustellen.
Es sind die Werte 1,5-2,0-3,0-4,0-5,0-8,0mm verfügbar.
Automatisch wird dann der entsprechende Schweißstrom im Feld AMPERE angezeigt.
Mit den Tasten
Der TIG/WIG-Brenner wird an die --DINSE Buchse angeschlossen. Die +DINSE Buchse ist die
Verbindung zum Werkstück (=Masse).
ACHTUNG: Im TIG/WIG Mode darf kein MIGMAG Brenner angeschlossen sein!
Die Maschine nie eingeschaltet unbeaufsichtig lassen.
Immer mit der Taste

7.6. Besonderheiten

Die allgemeinen Parameter werden gespeichert und verändern sich auch nach einem
Spannungsausfall nicht.
Einstellungen,
die
Drahtgeschwindigkeit und „L") werden nur durch das Ausschalten der Steuerung mit der
ON/OFF Taste gespeichert und stehen dann auch nach einem Spannungsausfall wieder zur
Verfügung.
Gas vorströmen, Gas nachströmen, Drahtrückbrand und Motor-soft-start sind nur in den
Betriebsarten MIG-2-TAKT und MIG-4-TAKT verfügbar.
Die Funktionen Hotstart (fest eingestellte Funktion) und Stromabsenkung (ds) sind nur in der
Betriebsart MIG-4-TAKT verfügbar.
Wenn im Inverter ein Fehler entdeckt wird (Unter- oder Überspannung, Überhitzung werden
alle Anzeigen ausgeschaltet und die AMPERE-Anzeige zeigt „-E-„
Seite 22 von 29
und
kann bei Bedarf der Schweißstrom erhöht und verringert werden.
ausschalten und dann die Maschine vom Netz trennen.
und
kann bei Bedarf der Schweißstrom erhöht und verringert werden.
ausschalten und dann die Maschine vom Netz trennen.
die
Schweißparameter
verändern
(Schweißspannung,
Bedienungsanleitung
Strom,
Date 06.04.2005

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis