VORSICHT
Alpine übernimmt keinerlei Haftung für verlorene Daten, usw. selbst
bei Datenverlust während Verwendung dieses Geräts.
Anmerkungen zur Handhabung von USB-Speichern
• Das Gerät kann auf Speicher zugreifen, die das Protokoll USB-
Mass Storage Class (MSC) unterstützen. Es können
Audiodateien im MP3-, WMA- und ACC-Format
wiedergegeben werden.
• Eine einwandfreie Funktion von USB-Speichern kann nicht
garantiert werden. Die Verwendung von USB-Speichern
unterliegt den Bedingungen der Vereinbarung. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung des USB-Speichers sorgfältig durch.
• Vermeiden Sie den Gebrauch oder die Aufbewahrung an
folgenden Orten:
In einem Fahrzeug, das in der prallen Sonne steht und an
anderen Orten mit hohen Temperaturen.
An sehr feuchten Orten oder in der Nähe von ätzenden
Substanzen.
• Bringen Sie den USB-Speicher an einem Platz an, wo er den
Fahrer nicht behindert.
• USB-Speicher arbeiten bei hohen oder tiefen Temperaturen
unter Umständen nicht einwandfrei.
• Verwenden Sie ausschließlich geprüfte USB-Speicher. Beachten
Sie, dass auch geprüfte USB-Speicher je nach Typ und Zustand
möglicherweise nicht einwandfrei arbeiten.
• Je nach den Einstellungen des USB-Speicher, dem
Speicherstatus oder der Verschlüsselungssoftware arbeiten die
Wiedergabe- und Anzeigefunktionen des Geräts unter
Umständen nicht einwandfrei.
• Kopiergeschützte Dateien (DRM, Digital Rights Management)
können mit diesem Gerät nicht wiedergegeben werden. Diese
Einschränkung gilt auch für Dateien im WMA-Format mit DRM
und Dateien im AAC-Format, die im iTunes Store gekauft
wurden.
• Bei USB-Speichern setzt die Wiedergabe u. U. mit Verzögerung
ein. Insbesondere wenn der Speicher neben Audiodateien auch
andere Daten enthält kann es recht lange dauern, bis eine Datei
wiedergegeben bzw. gefunden wird.
• Das Gerät kann Dateien mit den Erweiterungen „mp3", „wma"
oder „m4a" wiedergeben.
• Versehen Sie Audiodaten nur mit den oben genannten
Dateierweiterungen. Andere Daten werden nicht erkannt. Die
versuchte Wiedergabe solcher Dateien kann Geräusche
verursachen, die Lautsprecher und/oder Verstärker beschädigen.
• Es wird empfohlen, wichtige Daten auf einem PC zu sichern.
• Entfernen Sie USB-Geräte nicht während der Wiedergabe.
Wählen Sie zunächst eine andere Quelle und entfernen Sie dann
das USB-Gerät, um mögliche Speicherschäden zu vermeiden.
Anmerkungen zum Umgang mit tragbaren Audioplayern
• Das Gerät kann über die USB-Schnittstelle tragbare Audioplayer
ansteuern. Es können Audiodateien im MP3- und WMA-Format
wiedergegeben werden.
• Für die ordnungsgemäße Funktionsweise des tragbaren
Audioplayers kann keine Garantie gewährt werden. Die
Verwendung von tragbaren Audioplayern unterliegt den
Bedingungen der Vereinbarung. Die Bedienungsanleitung des
tragbaren Audioplayers aufmerksam durchlesen.
• Vermeiden Sie den Gebrauch oder die Aufbewahrung an
folgenden Orten:
In einem Fahrzeug, das in der prallen Sonne steht und an
anderen Orten mit hohen Temperaturen.
An sehr feuchten Orten oder in der Nähe von ätzenden
Substanzen.
• Bringen Sie den tragbaren Audioplayer an einem Platz an, wo er
den Fahrer nicht behindert.
• Tragbare Audioplayer arbeiten u. U. bei hohen oder tiefen
Temperaturen nicht einwandfrei.
4
-DE
• Je nach Einstellung des tragbaren Audioplayers, Speicherstatus
oder Verschlüsselungssoftware arbeiten die Wiedergabe- und
Anzeigefunktionen des Geräts unter Umständen nicht
einwandfrei.
• Falls der tragbare Audioplayer über die Modi MSC/MTP
verfügt, wählen Sie MTP.
• Ein tragbarer Audioplayer, der auch als USB-Massenspeicher
verwendet wird, kann u. U. nicht als Quelle für dieses Gerät
verwendet werden.
• Abhängig von den Einstellungen des tragbaren Audioplayers
werden USB-Massenspeicher unterstützt. Einstellungen
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Audioplayers.
• Das Gerät kann MP3/WMA-Dateien wiedergeben, die vom
Windows Media Player (Ver. 10 oder 11) synchronisiert und an
den Audioplayer gesendet wurden. Die Erweiterungen „mp3"
oder „wma" sind abspielbar.
• Falls die Dateien nicht vom Windows Media Player
synchronisiert wurden und auf eine andere Art auf dem
Audioplayer gespeichert wurden, können sie u. U. nicht korrekt
von diesem Gerät wiedergegeben werden.
• WMDRM10 wird vom Gerät unterstützt.
• Eine kopiergeschützte (urheberrechtlich geschützte) Datei kann
nicht wiedergegeben werden.
• Es empfiehlt sich immer, wichtige Daten zusätzlich auf einem
PC zu sichern.
• Entfernen Sie USB-Geräte nicht während der Wiedergabe.
Wählen Sie zunächst eine andere Quelle und entfernen Sie dann
das USB-Gerät, um mögliche Speicherschäden zu vermeiden.
• iPod und iTunes sind eingetragene Markenzeichen der Apple Inc.
in den USA und anderen Ländern.
• iPhone ist ein Markenzeichen der Apple Inc.
• „Made for iPod" bedeutet, dass elektronisches Zubehör speziell
für den Anschluss an einen iPod konzipiert und vom Entwickler
auf die Einhaltung von Apple-Leistungsstandards getestet
wurde.
• „Works with iPhone" bedeutet, dass elektronisches Zubehör
speziell für den Anschluss an ein iPhone konzipiert und vom
Entwickler auf die Einhaltung von Apple-Leistungsstandards
getestet wurde.
• Apple übernimmt keine Haftung für den Betrieb dieses Geräts
oder die Einhaltung von Sicherheitsstandards.
• Windows Media und das Windows-Logo sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den
USA und/oder anderen Ländern.
• „MPEG Layer-3 Audio-Codiertechnologie mit Lizenz von
Fraunhofer IIS und Thomson."
• „Die Lieferung dieses Produkts schließt lediglich eine Lizenz für
eube private, nicht kommerzielle Nutzung ein und beinhaltet
weder eine Lizenz noch ein impliziertes Nutzungsrecht für einen
kommerziellen (d. h. Gewinn bringenden) Einsatz für Echtzeit-
Rundfunk (terrestrisch, über Satellit, Kabel und/oder beliebige
andere Medien), Senden/Streaming über das Internet, Intranets
und/oder andere Netzwerke sowie andere elektronische Inhalts-
Vertriebssysteme wie Pay-Audio- oder Audio-on-Demand-
Anwendungen. Für solche Einsatzzwecke ist eine unabhängige
Lizenz erforderlich. Für weitere Einzelheiten besuchen Sie bitte
http://www.mp3licensing.com".
• „Uni-Type™" ist eine Universal-Schriftart, die von einer
Forschergemeinschaft der LIM Corporation Ltd. und Faculty of
Engineering/Chiba University entwickelt wurde.
• „Uni-Type™" ist ein eingetragenes Warenzeichen der LIM
Corporation Ltd.
• Audyssey MultEQ XT ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Audyssey Laboratories Inc.
• Die Bluetooth-Kennzeichnung und die Logos sind Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc., und die Verwendung dieser
Kennzeichnungen durch Alpine Electronics, Inc., erfolgt in
Lizenz. Andere Markenzeichen und Produktnamen sind
Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.