Herunterladen Diese Seite drucken

GoPro Digital Hero Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Hero:

Werbung

EINSTELLEN DER HOLD FUNKTION
HLO – Diese Einstellung bedeutet „hold function on" und dadurch wird die Kamera in den Modus
zurückversetzt, der benützt wurde bevor die Kamera ausgeschalten wurde.
HLF - Diese Einstellung bedeutet „hold function off" und dadurch wird die Kamera in den Standardmodus
„Photoaufnahme" versetzt, jedes mal wenn die Kamera eingeschalten wird.
Den Auslöser drücken um zwischen diesen Optionen zu wechseln, den POWER/MENÜ Auswahlknopf drücken
um die Option zu speichern und die nächste Einstellung vornehmen zu können.
EINSTELLEN DER BETRIEBSFREQUENZ
Diese Einstellung hat Auswirkung auf die Qualität von Innenaufnahmen, wenn nicht die korrekte Einstellung in
der jeweiligen Länderregion gewählt wurde. In Nordamerika, Mittel- und Südamerika bitte die Frequenz auf
60Hz einstellen. Befindet man sich in Europa, Japan, Oceanien und Asien bitte die Frequenz auf 50Hz einstellen.
Den Auslöser drücken um zwischen den Frequenzen zu wählen, danach den POWER/MENÜ Auswahlknopf
betätigen um die Einstellung zu speichern und die nächste Einstellung vornehmen zu können.
NTSC / PAL EINSTELLUNG
Mit dieser Einstellung wählt man den Videoausgang der Kamera wenn an einem Fernsehgerät angeschlossen
wird.
NTSC wählen wenn an einem Fernsehgerät in Nordamerika angeschlossen wird. PAL wählen wenn die Kamera
an einem Fernsehgerät ausserhalb von Nordamerika bzw. einer PAL Region angeschlossen werden soll.
Den Auslöser drücken um zwischen den Einstellungen zu wählen, danach den POWER/MENÜ Auswahlknopf
betätigen um die Einstellung zu speichern und die nächste Einstellung vornehmen zu können.
HI/LO TON-AUFNAHME (VIDEO)
Die Kamera verfügt über 2 Einstellungen für Video-Tonaufnahme Niveaus, HI und LO.
Die HI Einstellung ist optimal für Aufnahmen die unter normalen Bedingungen gemacht werden, die Kamera
also keinen Erschütterungen ausgesetzt ist.
Die LO Einstellung ist optimal wenn die Kamera während der Aufnahme Erschütterungen ausgesetzt ist, wenn
die Kamera z.B. an Fahrradlenker, am Auto, am Motorrad etc. montiert ist.
Den Auslöser drücken um zwischen der HI/LO Einstellung zu wechseln, dann den POWER/MENÜ
Auswahlknopf drücken und die Einstellung zu speichern und die nächste Einstellung vorzunehmen.
AUFNAHMEN AUS EXTREMEN WINKELN
Muss die Kamera aus irgendwelchen Gründen kopfüber montiert werden, um eine bessere Photo- oder
Videoaufnahme machen zu können, lässt sich eine Einstellung vornehmen, bei der das Photo entsprechend
kopfüber gespeichert wird, so dass das Photo beim Sichten am Computer bzw. Fernsehgerät entsprechend richtig
angezeigt wird. Dadurch erspart man sich das nachträgliche „Drehen" der Aufnahme am Computer.
Die UP Einstellung speichert Photos und Videoaufnahmen in der „normalen" Ausrichtung.
Die UPd Einstellung speichert Photos und Videoaufnahmen in der „kopfüber" Ausrichtung, so dass Sie bei
entsprechenden Aufnahmebedingungen im Nachhinein in der richtigen Ausrichtung am Comuter bzw. am
Fernsehgerät erscheinen.
Den Auslöser drücken um zwischen UP/UPd zu wechseln, dannach den POWER/MENÜ Auswahlknopf drücken
um die Einstellung zu speichern und die nächste Einstellung vorzunehmen.
AUTO POWER OFF EINSTELLUNG
Die Kamera kann derart programmiert werden, dass sie sich automatisch nach 60, 120, 300 Sekunden ausschält,
oder man wählt die Einstellung OFF, damit die Kamera in Betrieb bleibt, bis man sie manuell ausschält. Den
Auslöser drücken um zwischen 60, 120, 300 und OFF zu wählen und dann den POWER/MENÜ Auswahlknopf
drücken um die Einstellung zu speichern und die nächste Einstellung vorzunehmen.
ESC – den Auslöser drücken wenn das ESC Symbol erscheint, um den SETTINGS MODUS zu verlassen und
zum Photoaufnahmemodus zu gelangen.

Werbung

loading