Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro Hero 3+ Silver

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Schließen Sie Sich Der Gopro-Bewegung An

    Pour télécharger ce manuel de l’utilisateur dans une autre langue, rendez-vous sur gopro.com/support. Wenn Sie dieses Benutzerhandbuch in einer anderen Sprache / Schließen Sie sich der GoPro-Bewegung an herunterladen möchten, besuchen Sie gopro.com/support. Per scaricare questo manuale utente in un’altra lingua, visita gopro.com/support.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung der Halterungen Die Grundlagen Häufig gestellte Fragen Statusbildschirm der Kamera Kundensupport Kameramenüs Warenzeichen Erste Schritte Behördliche Information Kameramodi Kameraeinstellungen Aufnahmeeinstellungen Set Up Verbindung mit der GoPro App Speicher und microSD-Karten Systemanforderungen Übertragung der Dateien auf einen Computer Wiedergabe Akku Wichtige Meldungen...
  • Seite 4: Optionales Zubehör

    / Optionales Zubehör / Wear It. Mount It. Love It. ™ Battery BacPac The Frame Saugnapf Kopfband + QuickClip ™ LCD Touch BacPac Chesty (Brustgurt) Surfboard-Halterungen Stativhalterungen ™ Smart-Fernbedienung Jaws: Flex Klemmhalterung Handgelenkhalterung Fetch (Hundegurt) Mehr auf gopro.com. 3-Way Seitenhalterung Floaty Backdoor...
  • Seite 5: Die Grundlagen

    / Die Grundlagen / Die Grundlagen 1. Kamerastatuslämpchen (Rot) 6. Micro-HDMI-Port 8. Mini-USB-Port 10. Akkuklappe (Kabel nicht im Lieferumfang (Unterstützt Composite- 2. Auslöser-/Auswahltaste [ 11. Wireless On/Off Button [ enthalten) A/C-Kabel/3,5-mm- 3. Statusbildschirm der Kamera 12. Audioalarm Stereomikrofonadapter, nicht 7. microSD-Kartensteckplatz 4.
  • Seite 6: Statusbildschirm Der Kamera

    / Statusbildschirm der Kamera / Kameramenüs Der Statusbildschirm der Kamera zeigt die folgenden Informationen zu Modi und Einstellungen der HERO3+ Silver an: 1. Camera Modes (Kameramodi)/FOV (Sichtfeld) MODES 2. Capture Setting Modes (Aufnahmeeinstellungsmodi) (nicht angezeigt) 3. Resolution (Auflösung)/fps (Bildfrequenz) CAMERA SETTINGS 4.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Es ist eine microSD mit einer Geschwindigkeit der Klasse 10 oder UHS-1 erforderlich. WARNUNG: Lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie Ihre GoPro als Teil Ihres aktiven Lebensstils verwenden. Achten Sie stets auf Ihre Umgebung, um Verletzungen zu verhindern. Halten Sie sämtliche geltenden Gesetze und Regelungen ein, wenn Sie die...
  • Seite 8: Kamera-Software-Updates

    Stellen Sie sicher, die aktuellste Kamerasoftware zu verwenden, um in den Genuss der neuesten Funktionen und der besten Leistung Ihrer HERO3+ Silver zu kommen. Sie können Ihre Kamerasoftware über die GoPro App, die GoPro-Software oder auf gopro.com/getstarted aktualisieren. STANDARDEINSTELLUNGEN DER KAMERA Die HERO3+ Silver verfügt beim Einschalten über die folgenden...
  • Seite 9: Kameramodi

    / Kameramodi / Kameramodi ÜBERBLICK VIDEO Die HERO3+ Silver verfügt über verschiedene Kameramodi. Um durch die Modi zu wechseln, drücken Sie die Power-/Modus-Taste [ Überprüfen Sie vor der Aufnahme von Videos, ob sich die Kamera im mehrfach. Modus Video befindet. Falls das Video-Symbol [ ] auf dem LCD- Bildschirm Ihrer Kamera nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt Die Modi werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt:...
  • Seite 10 / Kameramodi / Kameramodi PHOTO (FOTO) BURST Im Modus Burst (Schnelle Bildfolge) nimmt Ihre Kamera mehrere Überprüfen Sie vor der Aufnahme von Bildern, ob sich die Kamera im Modus Photo befindet. Falls das Foto-Symbol [ ] auf dem Bilder in kurzen Zeitintervallen auf – 3 Bilder /1 Sekunde, 5 Bilder Statusbildschirm Ihrer Kamera nicht angezeigt wird, drücken Sie /1 Sekunde und 10 Bilder /1 Sekunde.
  • Seite 11: Settings (Einstellungen)

    / Kameramodi / Kameramodi TIME LAPSE (ZEITRAFFER) SETTINGS (EINSTELLUNGEN) Der Zeitraffermodus nimmt in Intervallen von 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 oder Im Menü Settings können Sie die folgenden Kameraeinstellungen anpassen: 60 Sekunden jeweils ein Bild auf. Überprüfen Sie vor Zeitrafferaufnahmen, ob sich die Kamera im Videoauflösung Modus Time Lapse befindet.
  • Seite 12: Playback (Wiedergabe)

    / Kameramodi / Kameraeinstellungen PLAYBACK (WIEDERGABE) SETTINGS (EINSTELLUNGEN) So öffnen Sie das Einstellungsmenü: Geben Sie Videos und Bilder wieder, indem Sie Ihre HERO3+ Silver mit einem TV-Gerät verbinden (hierzu ist ein Micro-HDMI-, Composite- 1. Überprüfen Sie, ob sich die Kamera im Modus Settings befindet. oder Combo-Kabel erforderlich, die separat erhältlich sind).
  • Seite 13 / Kameraeinstellungen / Kameraeinstellungen VIDEOAUFLÖSUNG/FPS/FOV-MODI Videoauflösung Optimale Nutzung 1080p60 eignet sich hervorragend für alle Sie können die Auflösung, fps (Bildfrequenz) und FOV (Sichtfeld) im Arten von Aufnahmen, da eine hohe Auflösung Menü des Videomodus ändern. und Bildfrequenz für atemberaubende Bilder 1080p Die HERO3+ Silver bietet die folgenden Modi zur Videoaufnahme: sorgen.
  • Seite 14: Intervall

    / Kameraeinstellungen / Kameraeinstellungen BILDAUFLÖSUNGSMODI TIME LAPSE (ZEITRAFFER) Mit dem Zeitraffer können Sie durchgehend Fotos von jeder Die HERO3+ Silver kann Fotos mit den Auflösungen 10 MP, 7 MP und 5 MP aufnehmen. Änderungen an der Bildauflösung wirken sich Aktivität aufnehmen und später die besten auswählen. Sie können auch auf die Aufnahmen in den Modi Photo (Foto), Burst (Schnelle auch Zeitrafferfotos miteinander zu einem Video verbinden.
  • Seite 15: Setup-Menü

    / Kameraeinstellungen / Kameraeinstellungen CAPTURE SETTINGS MENÜ SET UP MENÜ Die Aufnahmeeinstellungen ermöglichen es Ihnen, die folgenden Im Menü Set Up können Sie die folgenden Kameraeinstellungen erweiterten Aufnahmeoptionen einzustellen: anpassen: Kameraausrichtung Standardmodus beim Einschalten Spot Meter NTSC/PAL Endlosschleife Bildschirmanzeige Siehe „Aufnahmeeinstellungen“ für weitere Informationen. Kamerastatuslämpchen Geräuschanzeige Manuelles Abschalten...
  • Seite 16: Wi-Fi-Bedienung

    Verbindung mit der Fernbedienung (separat erhältlich) oder die Speicherkarte. Das Löschen aller Dateien ist nützlich, wenn über die GoPro App mit einem Smartphone oder Tablet. Wenn Wi-Fi Sie Ihre Dateien auf Ihren Computer übertragen haben und auf der eingeschaltet ist, erscheint auf dem Statusbildschirm der Kamera ein Speicherkarte Platz für neue Inhalte schaffen wollen.
  • Seite 17: Aufnahmeeinstellungen

    / Kameraeinstellungen / Aufnahmeeinstellungen 4. Drücken Sie die Auslöser-/Auswahltaste [ ], um das Löschen AUFNAHMEEINSTELLUNGEN zu bestätigen. So öffnen Sie das Aufnahmeeinstellungsmenü: 5. Verwenden Sie die Power-/Modus-Taste [ ], um zwischen den 1. Überprüfen Sie, ob sich die Kamera im Modus Settings befindet. verschiedenen Optionen zu wechseln.
  • Seite 18 / Aufnahmeeinstellungen / Aufnahmeeinstellungen Mit Optionen für Upside Down, Spot Meter und Looping Video im 8. Drücken Sie die Auslöser-/Auswahltaste [ ], um die Menü Capture Settings (Aufnahmeeinstellungen) können Sie selbst gewünschte Option auszuwählen. festlegen, wie Ihre HERO3+ Silver Videos und Fotos aufnimmt. 9.
  • Seite 19 / Aufnahmeeinstellungen / Aufnahmeeinstellungen ENDLOSSCHLEIFE Aufnahmeeinstellung Beschreibung Wenn Sie die Aufnahme nicht Mit Endlosschleifen können Sie durchgehend aufnehmen und nur die unterbrechen, um das Video zu speichern, besten Momente festhalten, sodass Sie Platz auf Ihrer microSD-Karte 20 min video nimmt die Kamera 20 Minuten lang auf sparen.
  • Seite 20: Set Up

    Endlosschleifenaufzeichnungen überschrieben werden. Bei der Anzeige auf einem Computerbildschirm sehen Sie separate Dateien 1. Überprüfen Sie, ob sich die Kamera im Modus Settings befindet. für jedes Segment. Verwenden Sie die GoPro Software, um aus den Falls das Einstellungs-Symbol [ ] auf dem Statusbildschirm Dateien ein längeres Video zu erstellen.
  • Seite 21: Standardmodus Beim Einschalten

    OFF (Standard) Video (Standard) Photo (Foto) Achtung: Der One Button-Modus wird deaktiviert, wenn man die Kamera mit der Fernbedienung (separat erhältlich) oder der GoPro App verbindet. Burst Aktivierung des One Button-Modus: Time Lapse (Zeitraffer) In Set Up stellen Sie One Button auf ON. Weitere Details zum Ändern von Einstellungen finden Sie unter Set Up in diesem Abschnitt.
  • Seite 22 / Set Up / Set Up So schalten Sie den One Button-Modus aus: NTSC/PAL 1. Schalten Sie die Kamera ein. Die Aufnahme eines Videos oder Die Einstellungen NTSC und PAL betreffen die Bildfrequenz bei der von Zeitrafferfotos beginnt automatisch. Videoaufnahme und deren Wiedergabe über ein TV/HDTV-Gerät. 2.
  • Seite 23 / Set Up / Set Up ONSCREEN DISPLAY (BILDSCHIRMANZEIGE) GERÄUSCHANZEIGE Mit der OSD können Sie die Aufnahmesymbole oder Sie können die Lautstärke anpassen oder die Geräuschanzeige Dateiinformationen des Videos oder bei der Wiedergabe auf ausschalten. dem Bildschirm anzeigen oder ausblenden. 100 % (Standard) OFF (AUS) 70 %...
  • Seite 24 Datums- und Zeitanzeige Ihrer Kamera werden automatisch 8. Verwenden Sie die Power-/Modus-Taste [ ], um die Liste eingestellt, wenn Sie Ihre Kamera mit der GoPro App verbinden. durchzugehen, bis die gewünschte Auswahl hervorgehoben ist. In dieser Einstellung können Sie Datum und Zeit manuell einstellen.
  • Seite 25: Verbindung Mit Der Gopro App

    So verbinden Sie Ihre HERO3+ Silver mit der GoPro App: teilen.* 1. Laden Sie die GoPro App aus dem Apple App Store, von Google Play oder vom Windows Phone Marketplace auf Ihr Smartphone PRO-TIPP: Überprüfen Sie auf dem Display Ihres Smartphones oder oder Tablet herunter.
  • Seite 26: Speicher Und Microsd-Karten

    Um beim Abspielen Ihrer Inhalte auf einem Computer die besten Die HERO3+ Silver ist kompatibel mit Speicherkarten mit Kapazitäten von Ergebnisse zu erhalten, laden Sie auf gopro.com die neueste GoPro 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB und 64 GB vom Typ microSD, microSDHC und Software herunter.
  • Seite 27: Übertragung Der Dateien Auf Einen Computer

    5400 RPM interne 5400 RPM interne ÜBERTRAGEN VON DATEIEN AUF EINEN COMPUTER: Festplatte (7200 RPM Festplatte (7200 RPM 1. Laden Sie sich die neueste GoPro Software von Festplatte oder SSD Festplatte Festplatte oder SSD gopro.com/getstarted herunter und installieren Sie sie.
  • Seite 28: Wiedergabe

    Hinweis: Für Fotoserien, die in den Modi Burst und Zeitraffer aufgenommen wurden, wird Wiedergabe von Dateien auf einem Smartphone/Tablet das erste Foto angezeigt. 1. Verbinden Sie Ihre Kamera mit der GoPro App. Weitere Details 4. Verwenden Sie in der Miniaturbildansicht die Power-/Modus-Taste finden Sie unter Verbindung mit der GoPro App.
  • Seite 29: Akku

    1. Schalten Sie die Kamera aus. 2. Verbinden Sie die Kamera mit einem Computer oder USB-Netzteil / Akku (z. B. dem GoPro Wall Charger oder GoPro Auto Charger, separat erhältlich). MAXIMIERUNG DER AKKULAUFZEIT Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist. Wenn der Statusbildschirm der Kamera nicht anzeigt, dass der Akku geladen wird, verwenden Sie Schalten Sie Wi-Fi aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
  • Seite 30: Verwendung Der Kamera Während Des Ladevorgangs

    Bei Verwendung eines USB-kompatiblen Wall oder Auto Chargers und sie nach links schieben. Lassen Sie die Klappe herausspringen. von GoPro wird der Akku in etwa einer Stunde auf 80 % und in zwei 2. Fassen Sie die Zuglasche des Akkus und nehmen Sie den Akku Stunden auf 100 % geladen.
  • Seite 31: Akku-Informationen

    / Akku / Akku AKKUINFORMATIONEN Hitzequelle zu trocknen, beispielsweise einer Mikrowelle oder einem Haartrockner. Schäden an der Kamera oder dem Akku, die durch Kontakt Lagerung und Handhabung des Akkus mit Flüssigkeiten ausgelöst wurden, sind von der Garantie ausgenommen. Die Kamera enthält sensible Komponenten, zu denen unter anderem der Akku gehört.
  • Seite 32: Wichtige Meldungen

    / Wichtige Meldungen / Wichtige Meldungen MICROSD-KARTE – MELDUNGEN TEMPERATURSYMBOL Es ist keine Karte eingesteckt. Um mit der Das Temperatursymbol wird auf dem Statusbildschirm Kamera Videos oder Fotos aufnehmen zu der Kamera angezeigt, wenn die Kamera zu heiß geworden NO SD CARD können, ist eine microSD-, microSDHC- oder ist und abkühlen muss.
  • Seite 33: Kameragehäuse

    / Kameragehäuse / Kameragehäuse Slim housing closed Swapping housing doors ZUSAMMENBAU DES KAMERAGEHÄUSES So platzieren Sie die Kamera im Gehäuse: Slim housing closed Swapping housing doors 1. Öffnen Sie das Gehäuse und platzieren Sie die Kamera. So entfernen Sie die Kamera aus dem Gehäuse: 1.
  • Seite 34: Austausch Der Klappe

    / Kameragehäuse / Kameragehäuse Ihre HERO3+ Silver hat zwei verschiedene Klappen: Standard-Klappe AUSTAUSCH DER KLAPPE (wasserdicht) und Skeleton-Klappe (nicht wasserdicht). Sie können die Klappe auf der Rückseite Ihrer HERO3+ Silver Quick Release Buckle + Thumb Screw + Slim housing = Complete Unit austauschen, um sich Ihrer Aktivität und den Aufnahmebedingungen Die Standard-Klappe macht das Gehäuse anzupassen.
  • Seite 35: Vermeidung Von Wasserschäden Ihrer Kamera

    Fahrzeugen und Ausrüstungsteilen. Mit der Schnellverschlussschnalle WARNUNG: Falls diese Schritte nicht bei jeder Verwendung kann das montierte Kameragehäuse an sicheren gebogenen oder Ihrer GoPro ordnungsgemäß durchgeführt werden, können Lecks entstehen, die zur Beschädigung oder Zerstörung Ihrer geraden Klebehalterungen eingerastet und wieder gelöst werden.
  • Seite 36: Anbringung Der Halterungen

    ANBRINGUNG DER HALTERUNGEN WARNUNG: Wenn Sie Ihre Kamera mit einer Helmhalterung Befolgen Sie beim Anbringen der Halterungen die folgenden von GoPro verwenden, wählen Sie immer einen Helm aus, der den geltenden Sicherheitsnormen entspricht. Entscheiden Sie Anweisungen: sich für den geeigneten Helm für Ihren Sport oder Ihre Aktivität und achten Sie auf die richtige Passform und Größe.
  • Seite 37: Häufig Gestellte Fragen

    Wenn Ihre aufgenommenen Bilder springen, liegt / Warenzeichen dies in der Regel an Folgendem: • Verwenden Sie die neueste GoPro Software, die Sie kostenlos auf GoPro, HERO, das GoPro Logo, das GoPro Be a Hero Logo, gopro.com/getstarted herunterladen können.

Inhaltsverzeichnis