Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GoPro Hero Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hero:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro Hero

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Schliess Dich Der Gopro Bewegung An

    SCHLIESS DICH DER GOPRO BEWEGUNG AN facebook.com/GoPro youtube.com/GoPro twitter.com/GoPro instagram.com/GoPro...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aufnehmen von Videos und Fotos Entfernen der Seitenklappe Sprachsteuerung der GoPro Wartung Wiedergeben von Inhalten Akkuinformationen Verwenden der Kamera mit einem HDTV-Gerät Fehlerbehebung Verbinden mit der GoPro App Kundensupport Marken Erstellen einer QuikStory Behördliche Informationen Herunterladen von Inhalten Video-Modus Fotomodus...
  • Seite 4: Deine Hero

    DEINE HERO DEINE HERO 6. Micro-HDMI-Port (Kabel nicht 10. Akku 1. Auslöser-Taste [ im Lieferumfang enthalten) 11. microSD-Kartensteckplatz 2. Kamerastatusbildschirm 7. Lautsprecher 12. Kamerastatusleuchte 3. Modus-Taste [ 8. Akkuklappe 13. Touchdisplay 4. Seitenklappe 9. Klappenentriegelungstaste 14. Mikrofon 5. USB-C-Anschluss...
  • Seite 5: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE ERSTE SCHRITTE Glückwunsch zu deiner neuen HERO! Zum Aufnehmen von Videos und AUFLADEN DES AKKUS Fotos benötigst du eine microSD-Karte (separat erhältlich). Für das beste Erlebnis mit deiner neuen Kamera solltest du den Akku vor der ersten Verwendung vollständig aufladen.
  • Seite 6: Aktualisieren Der Kamerasoftware

    Um die neusten Funktionen zu nutzen und die beste Leistung aus deiner GoPro herauszuholen, solltest du immer die aktuellste Software verwenden. Wenn die Kamera mit der GoPro App oder der Quik Desktop-App verbunden ist, erhältst du automatisch eine Benachrichtigung über verfügbare Updates.
  • Seite 7 Signaltöne ab und die Kamerastatusleuchten blinken auf. 4. Verbleibender Speicherplatz auf der microSD-Karte 5. Akkustatus WARNHINWEIS: Sei vorsichtig, wenn du die GoPro als Teil deines aktiven Lebensstils verwendest. Achte stets auf die Hinweis: Je nach Modus werden unterschiedliche Symbole und Einstellungen auf dem Umgebung, um dich selbst und andere nicht zu verletzen.
  • Seite 8: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE ERSTE SCHRITTE TOUCHDISPLAY TOUCHDISPLAY-GESTEN Das Touchdisplay an der Rückseite der Kamera zeigt im Hauptbildschirm Nutze die folgenden Gesten zum Navigieren auf dem Touchdisplay. die folgenden Informationen zu Modi und Einstellungen an. Die angezeigten Wischen immer von der Bildschirmkante aus. Einstellungen variieren je nach Modus.
  • Seite 9: Navigieren In Der Gopro

    4. Tippe eine der verfügbaren Optionen an. Die Kamera wechselt zum Für weitere Informationen siehe Zeitraffermodi (Seite 47). Hauptbildschirm zurück. Für eine grafische Darstellung der Modi und Einstellungen der GoPro siehe Übersicht über die Modi und Einstellungen (Seite 19). AUFLÖSUNG 1440 @ 60 fps...
  • Seite 10: Wechseln Der Modi Mit Der Modus-Taste

    NAVIGIEREN IN DER GOPRO ÜBERSICHT ÜBER DIE MODI UND EINSTELLUNGEN 6. Tippe zum Einschalten einer erweiterten Einstellung auf [ AUTO RESTL ANPASSUNG When needed, automatically lowers the Passt bei Bedarf die Bildfrequenz für frame rate in dim lighting for better bessere Videoqualität bei schlechten...
  • Seite 11: Quikcapture

    QUIKCAPTURE QUIKCAPTURE QuikCapture ermöglicht es dir, deine HERO mit nur einem Knopfdruck AUFNEHMEN VON ZEITRAFFERFOTOS MIT QUIKCAPTURE einzuschalten und die Aufnahme zu starten. Da die Kamera nur während der Zeitrafferfotos zeigen, wie sich eine Szene im Laufe der Zeit verändert und Aufnahme eingeschaltet ist, wird der Akku geschont.
  • Seite 12: Aufnehmen Von Videos Und Fotos

    Tippe auf dem Touchdisplay das Symbol unten links an. Kamerastatuslämpchen blinken schnell. PROFITIPP: Die Aufnahme von Videos und Fotos lässt sich auch 00:00 100 % per Sprachbefehl starten. Details siehe Sprachsteuerung der GoPro (Seite 25). AUFL. 1440 WEIT b. Tippe auf den gewünschten Aufnahmemodus.
  • Seite 13: Hinzufügen Von Hilight Tags

    AUFNEHMEN VON VIDEOS UND FOTOS SPRACHSTEUERUNG DER GOPRO Die HERO lässt sich anhand von speziellen Befehlen (siehe nachfolgende Liste) mit deiner Stimme bedienen. Hinweis: Die Funktionalität der Sprachsteuerung ist abhängig von Entfernung, Wind und Geräuschkulisse. Halte das Produkt sauber und frei von Schmutz.
  • Seite 14: Liste Der Sprachbefehle

    Einstellungen Videos oder Fotos auf. (startet keine Zeitrafferaufnahme) Aktionsbefehl Beschreibung Die aktuelle Befehlsliste findest du unter gopro.com/help/voice-commands. GoPro Aufnahme starten Starten der Videoaufnahme PROFITIPP: Bei laufender Aufnahme von Videos oder Zeitraffer muss diese zuerst gestoppt werden, bevor ein neuer Befehl gesprochen wird.
  • Seite 15: Wiedergeben Von Inhalten

    ]. HiLight Tags erleichtern das Finden und Teilen der besten Videos und Fotos. ANZEIGEN VON INHALTEN AUF EINEM MOBILGERÄT 1. Verbinde deine Kamera mit der GoPro App. Für weitere Informationen 5. Um zum Miniaturansichtsbildschirm zurückzukehren, tippe auf [ siehe Verbinden mit der GoPro App (Seite 32).
  • Seite 16: Verwenden Der Kamera Mit Einem Hdtv-Gerät

    VERWENDEN DER KAMERA MIT VERWENDEN DER KAMERA MIT EINEM HDTV-GERÄT EINEM HDTV-GERÄT WIEDERGEBEN VON VIDEOS UND FOTOS AUF EINEM AUFNEHMEN VON VIDEOS UND FOTOS BEI BESTEHENDER HD-FERNSEHER VERBINDUNG MIT EINEM HDTV-GERÄT Mit einem HD-Fernseher kannst du Videos und Fotos auf einem großen Bei dieser Option siehst du die Live-Vorschau deiner Kamera, während sie Bildschirm betrachten.
  • Seite 17: Verbinden Mit Der Gopro App

    Smartphone löschen. Kamerasoftware. 1. Einstellen von QuikStories: 1. Lade die GoPro App aus dem App Store oder bei Google Play auf dein a. Verbinde deine Kamera mit der GoPro App. Details siehe Mobilgerät herunter. Verbinden mit der GoPro App (Seite 32).
  • Seite 18: Herunterladen Von Inhalten

    1. Abonnieren von GoPro Plus: 1. Wische nach unten und tippe dann auf Verbinden > Auto-Upload > a. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google Play Upload. auf dein Mobilgerät herunter. 2. Tippe auf Ausschalten.
  • Seite 19: Verbinden Mit Einem Anderen Wlan-Netzwerk

    4. Tippe zum Speichern des neuen Netzwerks auf [ HOCHLADEN IN DIE CLOUD VON ÜBERALL Über ein GoPro Plus Abonnement kannst du deine Daten mit einem Smartphone unterwegs automatisch sichern. So sind deine Aufnahmen sicher und du hast mehr Speicherplatz auf deinem Smartphone. Mehr...
  • Seite 20: Einstellungen

    Mehr Bilder pro Sekunde können auch für die Erstellung von Slow-Motion-Videos genutzt werden. Bildformat Deine HERO nimmt Videos in zwei Bildformaten auf: 16:9 mit 1080p und 4:3 mit 1440p. Standard-Fernseher und Bearbeitungsprogramme verwenden Diese Tabelle zeigt die beste Einstellung für verschiedene Aktivitäten.
  • Seite 21: Sichtfeld (Fov)

    VIDEO-MODUS VIDEO-MODUS SICHTFELD (FOV) Videoauflösungen Das Sichtfeld (FOV) gibt an, wie viel von der Szene (gemessen in Grad) durch das Kameraobjektiv erfasst wird. Mit dem weiten Sichtfeld wird der Videoauflösung Bildschirm- größte Bereich der Szene eingefangen, während das enge Sichtfeld am (NTSC/ Sichtfeld Bildformat...
  • Seite 22: Erweiterte Einstellungen

    VIDEO-MODUS VIDEO-MODUS ERWEITERTE EINSTELLUNGEN Automatische Restlichtanpassung Videostabilisierung Mit dem Modus für automatische Restlichtanpassung lassen sich Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und schnellen Wechseln Diese Einstellung passt Videos während der Aufnahme so an, dass zwischen gut und schlecht ausgeleuchteten Bereichen machen. Wenn du Bewegungen ausgeglichen werden.
  • Seite 23: Fotomodus

    FOTOMODUS FOTOMODUS Die HERO nimmt entweder Einzel- oder Serienfotos mit 10 MP auf. ERWEITERTE EINSTELLUNGEN Halte für Serienfotos die Auslöser-Taste gedrückt, um bis zu 30 Fotos mit Wide Dynamic Range einer Geschwindigkeit von 4 Fotos pro Sekunde aufzunehmen. Der breite Dynamikbereich Wide Dynamic Range (WDR) verbessert die Die Standard-Sichtfeldeinstellungen für Foto ist Weit.
  • Seite 24: Serienaufnahmemodus

    SERIENAUFNAHMEMODUS ZEITRAFFERMODI Im Serienaufnahmemodus werden 10 Fotos mit 10 MP in 1 Sekunde ZEITRAFFERVIDEO aufgenommen. Er eignet sich hervorragend für actionreiche Aktivitäten. Zeitraffervideo erstellt ein Video aus Bildern, die alle 0,5 Sekunden Das Standard-Sichtfeld ist Weit. aufgenommen werden. Damit kannst du eine Zeitrafferaufnahme machen und diese sofort anzeigen oder als Video teilen.
  • Seite 25: Erweiterte Steuerung

    ZEITRAFFERMODI ERWEITERTE STEUERUNG EINSTELLUNGEN BELICHTUNGSSTEUERUNG Standardmäßig verwendet die Kamera das gesamte Bild, um die richtige Sichtfeld Belichtung zu bestimmen. Über die Belichtungssteuerung kannst du jedoch einen Bereich auswählen, den die Kamera beim Bestimmen der Belichtung Deine Kamera bietet drei Sichtfeld (FOV)-Optionen für Zeitrafferfotos und priorisieren soll.
  • Seite 26 ERWEITERTE STEUERUNG ERWEITERTE STEUERUNG Verwenden der Belichtungssteuerung mit automatischer Belichtung Verwenden der Belichtungssteuerung mit gesperrter Belichtung Mit dieser Option steuert die Kamera die Belichtung immer anhand des Diese Option sperrt die Belichtung. Dieses Belichtungsniveau besteht im Touchdisplay ausgewählten Bereichs – ungeachtet dessen, was sich in solange, bis es gelöscht wird.
  • Seite 27: Anpassen Der Gopro

    2. Tippe unten links in der Ecke auf [ Die Datums- und Zeitanzeigen werden automatisch aktualisiert, wenn du deine Kamera mit der GoPro App oder Quik Desktop-App verbindest. Bei Bedarf lassen sich diese Einstellungen jedoch auch manuell ändern. Hinweis: Wenn der Akku längere Zeit aus der Kamera entfernt wird, musst du Datum und Uhrzeit anschließend (automatisch oder manuell) zurücksetzen.
  • Seite 28: Standardmodus

    ANPASSEN DER GOPRO STANDARDMODUS AUTOM. BILDDREHUNG Stellt den Aufnahmemodus ein, in dem sich die GoPro beim Einschalten Diese Einstellung stellt die Ausrichtung der Videos und Fotos ein, um befindet. Die verfügbaren Optionen sind Video (Standard), Zeitraffervideo, kopfüber gemachte Aufnahmen zu vermeiden.
  • Seite 29: Wichtige Meldungen

    ANPASSEN DER GOPRO WICHTIGE MELDUNGEN TEMPERATURSYMBOL VIDEOFORMAT Das Temperatursymbol wird auf dem Statusbildschirm der Stellt die regionale Bildrate für Aufnahme und Wiedergabe über ein Kamera angezeigt, wenn die Kamera zu heiß geworden ist TV-/HDTV-Gerät ein. Durch Auswählen der entsprechenden Option und abkühlen muss.
  • Seite 30: Zurücksetzen Der Kamera

    Passworts zurückzusetzen und die Kamera von deinem Zur Verwendung der Kamera im oder in der Nähe von Wasser ist kein GoPro Plus Konto abzumelden. Diese Option ist nützlich, wenn die Kamera zusätzliches Gehäuse erforderlich. verkauft und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt werden soll.
  • Seite 31: Befestigen Der Kamera An Halterungen

    BEFESTIGUNG BEFESTIGUNG BEFESTIGEN DER KAMERA AN HALTERUNGEN 2. Befestige The Frame am Befestigungsclip. Zum Anbringen deiner Kamera an einer Halterung benötigst du The Frame sowie je nach Halterung einen Befestigungsclip und/oder eine Flügelschraube. 1. So sicherst du die Kamera in The Frame: a.
  • Seite 32: Anbringen Von Halterungen

    BEFESTIGUNG BEFESTIGUNG PROFITIPP: Wenn du deine HERO kopfüber anbringst, passt die Kamera WARNHINWEIS: Verwende keine Kamerahalter, wenn du die Kamera an einem Helm befestigst, um Verletzungen die Ausrichtung des Bildes automatisch an (aufrecht). Weitere Informationen vorzubeugen. Befestige die Kamera nicht direkt auf Skiern...
  • Seite 33: Entfernen Der Seitenklappe

    ENTFERNEN DER SEITENKLAPPE ENTFERNEN DER SEITENKLAPPE In einigen Situationen, beispielsweise beim Laden der Kamera in The Frame WIEDERANBRINGEN DER SEITENKLAPPE oder Anschließen von HDMI-Zubehör, ist es erforderlich, die Seitenklappe zu 1. Halte die Klappenentriegelungstaste gedrückt und ziehe den entfernen, um Zugang zu den Anschlüsse zu erhalten. Verschluss an der Klappe nach außen.
  • Seite 34: Wartung

    USB-Ladeadapter, den GoPro Supercharger, ein anderes GoPro Ladegerät blase auf das Mikrofon, um Wasser und Ablagerungen aus den oder das GoPro tragbare Netzteil angeschlossen ist, kannst du weiterhin Mikrofonöffnungen zu entfernen. Reinige die Mikrofonöffnungen Videos und Fotos aufnehmen. Zwar wird der Akku während der Aufnahme...
  • Seite 35: Lagerung Und Handhabung Der Akkus

    AKKUINFORMATIONEN WARNHINWEIS: Durch die Verwendung eines anderen als WARNHINWEIS: Die Kamera oder den Akku nicht einem GoPro Ladegerät kann der Akku der GoPro Kamera herunterfallen lassen, zerlegen, öffnen, zusammendrücken, beschädigt werden. Es können Brände oder Leckagen verbiegen, deformieren, durchstechen, zerkleinern, in verursacht werden.
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    MEINE GOPRO LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN WELCHE SOFTWAREVERSION VERWENDE ICH? Achte darauf, dass deine GoPro aufgeladen ist. Zum Aufladen der Kamera Wische im Hauptbildschirm nach unten. Tippe dann auf Einstellungen > Über benötigst du das im Lieferumfang enthalte USB-C-Kabel und einen diese GoPro.
  • Seite 37: Kundensupport

    GoPro hat es sich zum Ziel gesetzt, bestmöglichen Service zu bieten. Die Kontaktinformationen für den Kundensupport von GoPro findest du unter gopro.com/help. MARKEN GoPro und HERO sind Marken oder eingetragene Marken von GoPro, Inc. in den USA und weltweit. Andere Namen und Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. BEHÖRDLICHE INFORMATIONEN Die vollständige Liste der Länderzertifizierungen befindet sich...

Inhaltsverzeichnis