Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vierte Trainingsphase (Provokation, Entspannung Und Stressbewältigung) - Mindfield eSense Temperature Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vierte Trainingsphase (Provokation, Entspannung und
Stressbewältigung)
1. Abschließend soll noch überprüft werden, ob Sie bereits eine verbesserte
Stressbewältigung erlangt haben. Starten Sie eine Messung wie gewohnt mit
einer Baseline und steigern und halten Sie Ihre Hauttemperatur dann für einige
Zeit auf hohem Niveau (deutlich über 30 Grad).
2. Versuchen Sie nun Belastungssituationen zu schaffen. Achten Sie im Alltag auf
Situationen, in denen Sie eher kalte Hände haben. Denken Sie an diese
Situationen oder andere Dinge die Sie geärgert oder angespannt haben. Sie
können auch in eine hektische Umgebung wechseln oder andere Personen
bitten Sie unter Stress zu setzen. Überlasten Sie sich jedoch nicht und halten
Sie die Stressphasen kurz.
3. Beobachten Sie nun unter Stress, ob die Temperatur fällt und versuchen Sie
diese trotzdem auf einem hohen Niveau zu halten und Temperaturabfälle zu
vermeiden. Wechseln Sie immer Phasen von Stress und gezielter Entspannung
ab.
4. Wenn Sie es schaffen, auch unter Belastungssituationen Ihre Hauttemperatur
auf hohem Niveau zu halten, im Idealfall bei Werten die Sie während der ersten
Trainingsphase nie oder selten erreicht haben, haben Sie erlernt, auch in
schwierigen Situationen einen entspannten Zustand zu erhalten. Damit ist ist
das Ziel des Handerwärmungstrainings erreicht!
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis