Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweite Trainingsphase (Gezieltes Biofeedbacktraining Mit Den Messwerten); Dritte Trainingsphase (Transfer, Entspannung Auch Ohne Feedback) - Mindfield eSense Temperature Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Trainingsphase (gezieltes Biofeedbacktraining mit den
Messwerten)
1. Versuchen Sie, bevor Sie eine weitere Messung machen, einmal im Alltag
darauf zu achten bei welchen Tätigkeiten Sie eher warme oder eher kalte
Hände haben. Diese Beobachtungen können später in weiteren Sitzungen
hilfreich sein.
2. Die zweite Trainingsphase besteht aus mehreren Messungen, die immer nach
dem nun beschriebenen Schema ablaufen sollten. Beginnen Sie jede Sitzung
immer mit einer 2-3 minütigen Baseline, damit sich ein stabiler Temperaturwert
einstellt, beobachten Sie dabei noch NICHT die Messwerte, bzw. das
Feedback.
3. Nun wird die gezielte Entspannung unter Einbeziehung des Feedbacks geübt.
Versuchen Sie zu entspannen, beobachten Sie dabei genau die Messwerte und
versuchen Sie Ihre Hauttemperatur zu steigern. Hilfestellungen können sein
sich vorzustellen in der Sonne zu liegen, in der Sauna, die Hände in Gedanken
in warmes Wasser zu tauchen, etc. Auch Autosuggestionen können Sie
anwenden
wie_
4. Regelmäßiges Üben führt wie bei fast allem zum Erfolg. Sie sollten Ihre
Temperatur gegenüber der Baseline um ein oder mehrere Grad Celsius
steigern können, sofern Sie nicht ohnehin bereits in einem Ausgangsbereich
von 33-34 Grad sind. Je kühler die Hände zu Beginn des Trainings, desto
größer die Steigerungsmöglichkeiten, im Prinzip sind mehr als 36 Grad in den
Fingern möglich, normalerweise ist diese Kerntemperatur auf innere und
zentralere Körperbereiche beschränkt.

Dritte Trainingsphase (Transfer, Entspannung auch ohne Feedback)

1. Nun soll überprüft werden, ob eine verbesserte Entspannung mit steigender
Hauttemperatur auch bereits ohne Feedback erreicht wird. Im Verlauf der
Messung (Baseline nicht vergessen), sollten sich daher Phasen (ca. 2 min) mit
und ohne Feedback abwechseln. Je öfter und länger Sie ohne Feedback die
Temperatur auf einem konstant hohen Level halten können, desto besser. Um
kein Feedback zu erhalten schauen Sie einfach weg von der App.
2. Führen Sie auch hier mehrere Sitzungen in der dritten Trainingsphase durch.
Wenn Sie die Hauttemperatur weitgehend ohne Feedback über einen längeren
Zeitraum erhöhen und halten können, ist die dritte Trainingsphase
abgeschlossen.
„Meine linke Hand ist warm", usw.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis