Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Workzone WWS-4TS Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWS-4TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
• Durch unvorhersehbaren, übermäßigen Verschleiß, z. B. Durchrostung des
Benzintanks, kann Benzin auf heiße Teile fließen und sich entzünden. Eine
Explosion des Tanks ist möglich.
• Durch unvorhersehbare Defekte der angeschlossenen Elektrogeräte ist eine
Gefahr durch Stromschlag mit Todesfolge möglich.
• Durch unvorhersehbaren, übermäßigen Verschleiß kann sich die Abgasemission
erhöhen und zur Gefährdung des Gesundheit sowie Belastung der Umwelt
führen.
• Durch unvorhersehbaren, übermäßigen Verschleiß kann Benzin oder Motoröl
austreten und zu Belastungen der Umwelt führen.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel).
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet. Unordnung
und unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Stromerzeuger nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Es können beim Gebrauch des Stromerzeuger funken erzeugt
werden die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung
des Stromerzeugers fern.
2) Elektrische Sicherheit
a) Überprüfen Sie den Stromerzeuger und seine elektrischen Gerate
(einschließlich Leitungen und Steckverbindungen) vor der
Verwendung, um sicherzustellen, dass sie nicht defekt sind. Defekte
Stromerzeugern oder elektrische Gerate müssen sofort außer Betrieb
genommen und von einer sachkundigen Person repariert werden.
10
Buch CH.indb 10
27.03.2018 16:00:24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis