Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Kessels; Demontage - Strebel Biotec 25 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung, Produktinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Biotec

11 Entsorgung des Kessels

11.1 Demontage

Die Heizkesseldemontage darf nur vom Fachpersonal vorgenom-
men werden. Andernfalls können Verletzungen und Sachschäden
die Folge sein.
Ablauf der Demontage
1.) Heizkesselbetrieb stoppen.
2.) Warten, bis die Pellets im Brennraum verbrannt und der
Kessel ausgekühlt ist.
3.) Kessel von der Stromversorgung trennen.
4.) Den Heizkessel von der restlichen Heizinstallation mit Hilfe
des Absperrhahns trennen und anschließend das Wasser aus
dem Heizkessel ablassen.
5.) Pelletsbehälter demontieren.
6.) Heizkesselverkleidung demontieren.
7.) Mineralwolle vom Heizkessel abnehmen.
26
Entsorgung des Kessels
11.2 Entsorgung
Die Stahlbauteile des Heizkessels sind einem Recyclingzentrum
zu übergeben:
- Heizkesselkörper,
- Heizkesselverkleidung,
- Pelletsbehälter,
- Dosierschnecke,
- Getriebemotor,
- Brenner.
Die elektrischen Bauteile sowie Glasbauteile, Mineralwolle und
Plastikbauteile müssen dem Recyclingzentrum getrennt überge-
ben werden.
Die Heizkesselbauteile dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Modelländerungen vorbehalten.
Maße unverbindlich!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biotec 25 sBiotec 40

Inhaltsverzeichnis