Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Bauteile - Strebel Biotec 25 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung, Produktinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Biotec
Beispiele sachgemäß ausgeführter Schornsteine
5.3 Anschließen der Bauteile
Bei der Installation des Kessels ist es erforderlich, das Pumpenka-
bel an die Stromversorgung anzuschließen (max. Strom 1 A).
Anschluss der Regelung an die Stromversorgung
Bei der Installation des Kessels ist es erforderlich, das Kabel der
Regelung an die Stromversorgung anzuschließen. Die Installation
der elektrischen Zubehörteile des Heizkessels bedarf des elektri-
schen Anschlusses an eine Versorgung mit 230 V/50 Hz.
Anschluss des Raumthermostates
An die Regelung kann ein Raumthermostat angeschlossen wer-
den. Bevor der Heizkessel in Betrieb genommen wird, muss fol-
gendes überprüft werden:
1.) Druck im Heizkessel und in der Installation.
2.) Entlüftung der kompletten Installation.
3.) Die Kabel des Heizkessels sind korrekt installiert, unbeschä-
digt und nicht an Oberflächen angelehnt, die sich während
des Betriebes erwärmen.
4.) Die Schamottsteine sind im Brenner sachgemäß eingebracht.
5.) Der Pelletsbehälter ist sauber.
Im Heizsystem muss ein geprüftes Sicherheitsventil (2,5 bar) und
ein Ausdehnungsgefäß eingebaut werden. Zwischen dem Sicher-
heitsventil und dem Ausdehnungsgefäß darf kein ein anderes Ven-
til installiert werden.
Installation
Die Rücklauftemperatur sollte bei Vollastbetrieb nicht unter 60ºC
liegen, um eine Kondenswasserbildung im Heizkessel zu vermei-
den.
Als Frostschutzmaßnahme oder wenn der Kessel län-
gere Zeit nicht benutzt wird, wird empfohlen, das
Wasser aus dem System abzulassen oder das System
mit einem Frostschutzmittel zu füllen.
Einbau der Thermo-Schamottsteine in den Brenner
Modelländerungen vorbehalten.
Maße unverbindlich!
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biotec 25 sBiotec 40

Inhaltsverzeichnis