Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbaurichtlinien - Siemens SCALANCE XC-100-4OBR Betriebsanleitung

Netzkomponent in simatic net-design
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung

3.5 Aufbaurichtlinien

3.5
Aufbaurichtlinien
Kabellänge ermitteln
Die maximale Kabellänge zwischen einem SCALANCE XC100-4OBR und einer
angeschlossenen Netzwerkkomponente hängt vom optischen Budget des Transceivers und
von der Dämpfung des Bypassrelais ab.
Um die maximale Kabellänge zu ermitteln, müssen Sie vom optischen Budget des
Transceivers die Dämpfungswerte abziehen.
Am Beispiel der SFP-Stecktransceiver ist das verfügbare Budget angegeben (siehe Kapitel
"Zum Produkt (Seite 8)", Abschnitt "Zubehör").
Hinweis
Die im Gerät eingebauten Steckerbuchsen sind mit einem Dämpfungswert von 0,3 dB
spezifiziert. Diesen Wert müssen Sie für jede Steckverbindung vom Budget abziehen.
Um eine größere Kabellänge zu erreichen, verwenden Sie Transceiver mit einem höheren
optischen Budget, z. B. Transceiver mit der Bezeichnung LH statt LD.
Transceiver
Der SCALANCE XC100-4OBR ist für Transceiver mit folgenden Eigenschaften geeignet:
● Multimode, 1300 nm, Fast Ethernet
● Singlemode, 1310 nm und 1550 nm, Fast/Gigabit Ethernet
Die SFP-Stecktransceiver, die im Kapitel "Zubehör" aufgeführt sind, verfügen über diese
Eigenschaften. Sie können die SFP-Stecktransceiver in IE-Switches mit entsprechenden
Steckplätzen verwenden.
Außerdem können Sie IE-Switches einsetzen, bei denen die optischen Transceiver bereits
integriert sind.
Dämpfung
Folgende Faktoren haben Einfluss auf die Dämpfung des Bypassrelais:
● TAP-Funktion
● Betriebsart
Normal- oder Bypassbetrieb
● Variante des Bypassrelais
Die folgenden Anwendungsfälle zeigen den möglichen Einbau des SCALANCE
XC100-4OBR und die dabei entstehenden Dämpfungswerte.
20
Bypassrelais mit oder ohne TAP-Funktion
Singlemode oder Multimode
SCALANCE XC100-4OBR
Betriebsanleitung, 10/2013, C79000-G8900-C297-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis