Table of contents 1. Deutsch ....................... 3 2. English ....................... 11 3. Français ......................19 4. Italiano ......................27 5. Español ......................35...
Nutzungshinweise • Stellen Sie das Gerät nur auf ebenen, trockenen Oberflächen auf • Halten Sie Ihre Hände, Kleidung oder andere Gegenstände nicht über die Öffnung des Deckels, während sich das Gerät in Betrieb befindet und ver- schließen Sie die Öffnung nicht •...
• Kochen Sie nur Eier, wenn sich Wasser in der Kochschale befindet • Das Netzkabel darf nicht frei in der Luft hängen oder mit heißen Ober- flächen/Gegenständen in Berührung kommen • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist •...
Seite 5
• Stellen Sie sicher, dass sich kein aus- tretender Wasserdampf oder Feuch- tigkeit auf empfindlichen Gegenstän- den bzw. Oberflächen ablagern kann • Die Skalen auf dem Messbecher ge- ben lediglich Richtwerte vor. Passen Sie die Wassermenge gegebenenfalls an, falls der gewünschte Härtegrad nicht erreicht wird •...
Seite 6
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. 1 Lieferumfang • Eierkocher • Kocheinsatz • transparenter Deckel •...
Seite 7
Stellen Sie den Eierkocher anschließend auf einem ebenen, trockenen Unter- grund, und schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose Der Eierkocher ist alsbald betriebsbereit. Genauere Informationen zum Kochvor- gang und der Warmhaltefunktion erhalten Sie in den folgenden Abschnitten. 4 Eier kochen Das Gerät ermöglicht, den Härtegrad der zu kochenden Eier individuell anzupas- sen.
Seite 8
Nehmen Sie den Kocheinsatz samt Eiern heraus und schrecken Sie die Eier unter kaltem fließendem Wasser ab. Dies erleichtert anschließend das Abpellen der Eierschale. Hinweis: Es wird empfohlen, das Gerät nach jeder Verwendung zu reinigen. Richten Sie sich bei der Reinigung nach den Angaben aus dem 6. Abschnitt dieser Bedienungsanleitung.
Seite 9
• Öffnen Sie nicht das Gerät • Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten • Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel Die Kochschale und das Netzkabel können mit einem leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Sollten Kalkablagerungen vorhanden sein, so verwenden Sie bitte eine Lösung aus Wasser und etwas Essig.
Seite 10
WEEE Richtlinie 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303093 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover...