5 Funktionen an der Oberfläche
5.4 Blasenwarnung
depth
dive time
DO NOT FLY
h
CNS O
LIMIT
2
%
O
% MIX
% MIX
2 2
DESATURATION
h
max. depth
deco info
III Uwatec
Aladin
Air Z O
®
®
2
Die Flugverbotszeit ist wegen der Gefahr der Gasblasenbildung unbedingt ein-
zuhalten.
Bei der Berechnung der Entsättigungszeit und der Flugverbotszeit wird davon
aus gegangen, dass an der Oberfläche Luft geatmet wird.
Durch Repetiv-Tauchgänge kumulieren sich Mikroblasen in der Lunge, falls das
Oberflächenintervall nicht genügend lang bemessen ist. Das Nichteinhalten der
Dekompression und eine zu schnelle Auftauchgeschwindigkeit können eben-
falls zu Blasen im Gewebe führen. Um das Risiko durch weitere, nachfolgende
Repetiv-Tauchgänge zu vermindern, sollte das Oberflächenintervall in gewissen
Situationen genügend lang bemessen sein. Durch die Prognose der Blasenpro-
duktion im Oberflächenintervall ist Aladin
den Ratschlag zu einer Verlängerung des Oberflächenintervalls zu geben. Falls
im Oberflächenintervall (Surface-Modus) an der Stelle der Tauchtiefe die
Anzeige <Atn> (=Attention) angezeigt wird, sollte der Taucher keinen weiteren
Tauchgang unternehmen. Durch eine Verlängerung des Intervalls verhindert er
eine hohe Blasenansammlung in der Lunge beim geplanten Tauchgang und
damit eine Risikosituation. Siehe auch Seite 78.
– Falls ein Tauchgang innerhalb der <Atn>-Zeit durchgeführt werden muss, kann
die auf diesen Tauchgang folgende <Atn>-Zeit massiv ansteigen.
– Falls trotz der Anzeige von <Atn> getaucht wird, muss mit einer deutlichen
Verkürzung der Nullzeit und einer Verlängerung der Dekompression gerechnet
werden.
Air Z O
in der Lage, dem Taucher
®
2
III
69