Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Operating
Instruction
Instructions
de service
Handleiding
Bruksan-
visning
Istruzioni per la manutenzione
Triebzug
7428
FLEISCBMANN
MODEllßAHNEN
~~
I
N
~
«piccolo»
Vorbild: Dieseltriebzug 628.2/928.2. Der Dieseltriebzug 628.2 ist eine Weiterentwicklung der Prototypen 628.0 und 628.1,
die von der Fa. DUEWAGin Zusammenarbeit mit dem Bundesbahn Zentralamt München (BZA) durchgeführt wurde. Ver-
schiedene deutsche Hersteller liefern den Triebzug seit 1986 an die Deutsche Bundesbahn (OB) aus. Mit einem Motor von
375 kW (510 PS) und hydrodynamischer Kraftübertragung ausgerüstet,
kann eine Höchstgeschwindigkeit
von 120 km/h
gefahren werden. Der Triebzug ist für den Einsatz im Nahverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken bestimmt und für Ein-
mannbedienung ausgelegt. Bis zu drei gekoppelte Triebzüge können mit der Vielfachsteuerung bedient werden (Fig. 1).
Zusammenkuppeln:
Die Fahrzeuge
werden
durch
die
Kuppelstange
387428 verbunden. Dabei werden die Klam-
mern der Kuppelstange
auf den Zapfen der jeweils gegen-
überliegenden
Kupplungskammer
gesteckt.
Die Kuppelstange
hat drei Raststellungen,
um den Abstand
zwischen den Fahrzeugen verschieden
einzustellen.
Zum Fahrbetrieb bei Gleisbögen mit einem Radius kleiner
390 mm ist die äußerste Raststellung zu verwenden. Das
sind die äußeren Bohrungen der Kuppelstange. Als Stand-
modell kann die engste Stellung gewählt werden. Das sind
die beiden inneren Bohrungen der Kuppelstange (Fig. 2
und 3).
789.8/012345.9 Ho
Made in Germany
.
Fabrique en Allemagne
210055

Werbung

loading