Handbuch Datafox Zutrittskomponenten TS TMR33
3.3.5 Lese Status + PIN INTERN
Mit diesem Befehl, werden die zuletzt vom TS-TMR Modul gelesenen PIN-Daten abgefragt.
Hexcode
02
SOH
xx
ADR
45
CMD
00
AZA
cc
BCC
Tabelle 3.3.5-1 Lese Status + PIN INTERN Request
Mit dieser Antwort werden dem Master die gelesenen PIN-Daten mitgeteilt.
Hexcode
02
SOH
xx
ADR
ss
STA
nn
AZA
xx
yy
zz
cc
BCC
Tabelle 3.3.5-2 Lese Status + PIN INTERN Response
Hinweis:
Mit jedem Tastendruck wird für mindest. 400ms die grüne LED und der Buzzer
angesteuert!
Es können max. 10 Ziffern in einer Sequenz eingegeben werden, die mit ‚CR'-Taste
abgeschlossen oder mit ‚C'-Taste gelöscht werden kann. Nach erfolgter Tastatureingabe
werden immer 5 Datenbytes übergeben. Das Format der 5 Datenbytes ist BCD mit
Vornullen.
Version: 01.13
Satzstartzeichen
Moduladresse (01..10H)
Lese Status + PIN INTERN
Datenanzahl = 0
Prüfsumme
Satzstartzeichen
Moduladresse (01..10H)
Statusinformation INTERN (00..FFH)
Bit 1 , 1 = Transponderdaten intern vorhanden, 0 = keine Daten
Bit 2 , 1 = Änderung der Transponderdaten intern seit letzter Anforderung
Bit 3 , 1 = PIN – Daten intern vorhanden, 0 = keine Daten
Bit 4 , 1 = Änderung der PIN – Daten intern seit letzter Anforderung
Bit 5 , 1 = Input 1 high 0 = Input 1 low
Bit 6 , 1 = Input 2 high 0 = Input 2 low
Bit 7 , 1 = Input 3 high 0 = Input 3 low
Bit 8 , 1 = Input 3 Fehler (Bit7 =1 Kurzschluss, Bit7=0 Kabelbruch)
Datenanzahl = 0 keine Taste oder 5 (entspricht max. 10 Tastenwerte)
MSB jedes Halbbyte enthält einen Tastenwert 0-9
.....
LSB
Prüfsumme
Seite 21
www.datafox.de