Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RP553K/RP653K
LCD-Monitor
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ RP653K

  • Seite 1 RP553K/RP653K LCD-Monitor Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    – bezüglich des Inhaltes dieses Dokuments aus. Die BenQ Corporation behält sich das Recht vor, diese Publikation zu modifizieren und von Zeit zu Zeit deren Inhalte zu ändern, ohne sich dazu zu verpflichten, andere Personen über derartige Änderungen oder Modifikationen zu informieren.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Sicherheitshinweise ........... 3 Hinweise zum LCD Monitor............3 Sicherheitshinweise zur Fernbedienung ........4 Sicherheitshinweise zu Batterien ..........4 BenQ ecoFACTS ................5 Lieferumfang................6 Aufstellen des Bildschirms ..........7 Befestigung des Bildschirms............7 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen ....9 Vorder-/Rückseite ................
  • Seite 4 Bildmodus-Menü ............... 35 Ton-Modus-Menü ..............36 Einstellung-Menü ..............37 Arbeiten mit Android OS..........39 Einstellungen................40 Lokale Anwendung..............41 BenQ Suggest ................42 Browser ..................43 ES File Explorer ............... 44 InstaQPrint .................. 45 InstaQShare................46 Multimedia................... 48 WPS Office.................. 49 Produktinformationen ............
  • Seite 5: Sicherheitswarnungen Und Schutzmaßnahmen

    Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf der dreipolige Stecker nur mit einer dreipoligen Steckdose verbunden werden, die effektiv über die normale Verkabelung Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze im Haushalt geerdet ist.
  • Seite 6 Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen • Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckungen. Im Inneren befinden Sie keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal ausführen lassen. • Um Verletzungen zu vermeiden, ist ein Anbringen des Bildschirms oder der Ständer vor der Verwendung erforderlich.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Folgen Sie allen Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. 7.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Zur Fernbedienung

    • Die RP Serie verfügt über keine Funktion gegen ein Einbrennen des Bildes. Lesen Sie die Installationsanleitung, um weitere Informationen zu erhalten. • Die RP Serie unterstützt keine Nutzung im Hochformat. Die Nutzung im Hochformat könnte den Bildschirm beschädigen. Die BenQ Garantie gilt nicht für unsachgemäße Nutzung. Sicherheitshinweise zur Fernbedienung •...
  • Seite 9: Benq Ecofacts

    Abfallentsorgungsanbieter. BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the "Bringing Enjoyment 'N Quality to Life" corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society. Besides meeting...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie den Inhalt. Falls ein Artikel fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. D-Sub (15 Pin) LCD Bildschirm Netzkabel x 4 Fernbedienung Kabel x 1 USB-Kabel x 1 HDMI Kabel x1 AAA Batterie x 2...
  • Seite 11: Aufstellen Des Bildschirms

    3. Entfernen Sie die Ständer vom Bildschirm, falls sie angebracht sind. 4. Suchen Sie nach den Schraubgewinden für die Wandmontage, wie in der Abbildung gezeigt. *Schraubentyp: M8 *Schraubentyp: M6 RP553K RP653K 5. Bringen Sie die Wandhalterung am Bildschirm an und befestigen Sie Dicke der den Bildschirm gemäß der Wandhalterung Anweisung für die Halterung an der...
  • Seite 12 Aufstellen des Bildschirms • Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, halten 10 mm (0,39") Sie mindestens 10 mm Abstand von der Rückseite des Bildschirms zur Wand. • Bitte wenden Sie sich für die Wandmontage an einen Fachtechniker. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Installationen, die nicht von einem Fachtechniker durchgeführt wurden.
  • Seite 13: Teile Des Bildschirms Und Ihre Funktionen

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Vorder-/Rückseite USB-2 USB-1 AUDIO Name Beschreibung Wird verwendet, um die Stromversorgung vom System zu isolieren. • Wenn der Schalter auf AN (I) gestellt ist, wird das System Ein/Aus-Schalter automatisch den Standbymodus aufrufen.
  • Seite 14: Eingangs-/Ausgangsanschlüsse

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse Name Beschreibung OPS Option Empfängt das Signal vom OPS Modul. Einschub USB3.0 Direkter Zugriff auf Multimediadateien auf USB-Laufwerken. Direkter Zugriff auf Multimediadateien auf USB-Laufwerken. USB2.0 HDMI 1 Empfängt HDMI-Signale von einem externen Gerät. HDMI 2 Empfängt HDMI-Signale von einem externen Gerät.
  • Seite 15 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Anschluss des USB-Kabels vom Bildschirm an einen Computer zur TOUCH-USB2 Nutzung des Touch-Moduls. Anschluss des USB-Kabels vom Bildschirm an einen Computer zur TOUCH-USB3 Nutzung des Touch-Moduls. Anschluss des USB-Kabels vom Bildschirm an einen Computer zur TOUCH-USB4 Nutzung des Touch-Moduls.
  • Seite 16: Fernbedienung

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Fernbedienung EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Bildschirms. INPUT Zur Auswahl einer Eingangsquelle. CH RETURN Kehrt zum vorherigen Programmkanal zurück (Diese Funktion wird nur für bestimmte Modelle unterstützt). INFO Zeigt die aktuelle Eingangsquelle und Auflösung an. Zeigt den bevorzugten Programmkanal an (Diese Funktion wird nur für bestimmte Modelle unterstützt).
  • Seite 17 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen • Halten Sie die Taste etwas länger gedrückt, um die Tastensperre Funktion zu aktivieren/ deaktivieren. • Halten Sie die Taste etwas länger gedrückt, um die IR Sperre Funktion zu aktivieren/ deaktivieren. Wechselt zu Android OS und öffnet anschließend die WPS Office App.
  • Seite 18: Verwendung Der Fernbedienung

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Die Benutzer können auf der Fernbedienung weiter auf Eye Care drücken, woraufhin der Eye Care Modus oben links angezeigt wird, welcher der Modus für wenig blaues Licht ist. Verwendung der Fernbedienung Einlegen der Batterien in die Fern bedie nung 1.
  • Seite 19: Bedienungshinweise Für Die Fernbedienung

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Bedienungshinweise für die Fernbedienung • Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor des Bildschirms, wenn Sie auf eine Taste drücken. • Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung nicht feucht bzw. nass wird; platzieren Sie sie nicht in feuchten Umgebungen (z.B.
  • Seite 20: Verbindungen

    Verbindungen Verbindungen Anschluss von Audio-/Videokabeln Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie Kabel anschließen: • Bitte schalten Sie alle Geräte aus. • Machen Sie sich mit den Audio-/Videoanschlüssen am Bildschirm und den Geräten, die Sie verwenden möchten, vertraut. Beachten Sie, dass falsche Verbindungen zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen können.
  • Seite 21: Anschluss Der Digitalen Eingänge

    Verbindungen Anschluss der digitalen Eingänge 1. Verbinden Sie die HDMI Ausgangsbuchse eines Computers oder A/V-Gerätes (z.B. ein VCR oder DVD Player) mit dem beiliegenden HDMI-Kabel mit der HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3 oder HDMI 4(MHL) Eingangsbuchse des Bildschirms. 2. Um Videobilder von diesem Eingang anzuzeigen, drücken Sie auf der Fernbedienung auf INPUT oder tippen Sie im Seitenleistenmenü...
  • Seite 22: Anschluss An Mobile Geräteeingänge

    Verbindungen Anschluss an mobile Geräteeingänge 1. Verbinden Sie die Micro-USB Ausgangsbuchse eines MHL kompatiblen Geräts (z.B. ein Smartphone oder Tablet) mit einem MHL-Kabel mit der HDMI 4(MHL) Eingangsbuchse am Monitor. 2. Um Videobilder von diesem Eingang anzuzeigen, drücken Sie auf der Fernbedienung auf INPUT oder tippen Sie im Seitenleistenmenü...
  • Seite 23: Multimediaeingänge Anschließen

    Verbindungen Multimediaeingänge anschließen Multimediadateien auf dem USB-Flashlaufwerk anzeigen: 1. Verbinden Sie das USB-Flashlaufwerk mit dem USB-1, USB-2, USB2.0 oder USB3.0-Anschluss. 2. Ein Dialogfenster wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie OK, um den Multimediamodus aufzurufen. USB-2 USB-Flashlaufwerk USB-1 AUDIO USB-Flashlaufwerk Die USB-Flashlaufwerke liegen nicht bei und müssen separat erworben werden.
  • Seite 24: Anschluss Des Touch Moduls

    Verbindungen Anschluss des Touch Moduls Verbinden Sie die USB TYP A FÜR TOUCH (Typ-A) Buchse (TOUCH-USB1, TOUCH-USB2, TOUCH-USB3 oder TOUCH-USB4) am Bildschirm mit dem beiliegenden USB-Kabel mit dem USB-Anschluss eines Computers. Das Touch Modul des Bildschirms unterstützt einfache Plug-und-Play Bedienung. Es müssen keine zusätzlichen Treiber auf dem Computer installiert werden.
  • Seite 25: Stromanschluss

    Verbindungen Stromanschluss Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in die Netzeingangsbuchse am Bildschirm und das andere Ende in eine passende Steckdose (wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein). • Das beiliegende Stromkabel ist nur zur Verwendung mit 110-240 V Wechselstrom geeignet. •...
  • Seite 26: Verwendung Des Touchscreen

    Verwendung des Touchscreen Verwendung des Touchscreen Sie können den optischen Touchscreen verwenden, um Ihr Betriebssystem zu steuern. Der Touchscreen kann grundlegende Mausfunktionen emulieren und unterstützt Multitouch-Funktionen für Windows 7/8*. Die folgende Tabelle zeigt eine Liste von Gesten, die Sie auf dem Touchscreen ausführen können. •...
  • Seite 27 Verwendung des Touchscreen OS Funktionen Gestenaktionen Für Windows Vista, Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 Ein Finger nach links oder rechts ziehen. Auswahl Ziehen Sie Ihren Finger schnell (Schnippsen) in die gewünschte Richtung. Nach oben schwenken / Nach unten schwenken / Zurück / Vorwärts Multitouch Funktionen Für Windows 7 - Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate...
  • Seite 28: Beschreibung

    Verwendung des Touchscreen OS Funktionen Gestenaktionen • Schieben Sie zwei Finger in die entgegengesetzte Richtung. • Drehen Sie einen Finger um einen herum. Unterstützt von gewissen Anwendungen Tippen Sie mit zwei Fingern gleichzeitig. Das Ziel sollte der Mittelpunkt zwischen den Fingern sein. Unterstützt von gewissen Anwendungen Für Windows XP, Windows Vista und Windows 7...
  • Seite 29 Verwendung des Touchscreen Geste Beschreibung Zum Schwenken streichen Streichen wird hauptsächlich für Schwenk-Interaktionen verwendet, kann aber auch für Verschieben, Zeichnen oder Schreiben genutzt werden. Streichen kann auch zur Erfassung von kleinen, dicht gedrängten Elementen durch "Schrubben" (mit dem Finger über die entsprechenden Elemente wie z.B. Optionsfelder streichen) verwendet werden.
  • Seite 30: Wichtige Anweisungen Für Die Verwendung Des Touchscreen

    Verwendung des Touchscreen Wichtige Anweisungen für die Verwendung des Touchscreen Bitte reinigen Sie den Rahmen, wenn der Touchscreen nicht richtig funktioniert. • Stellen Sie vor dem Reinigen des Bildschirms sicher, dass der Bildschirm ausgeschaltet und das Netzkabel abgetrennt ist. • Entfernen Sie regelmäßig Staub oder Schmutz vom Bildschirm und dem Infrarot Kunststofffilter.
  • Seite 31: Grundbedienung

    Bildschirm oder den unten stehenden Schritten, um den Bildschirm einzuschalten und die erstmalige Einrichtung abzuschließen. 1. Schalten Sie den Bildschirm ein. Warten Sie, bis der Bildschirm mit dem BenQ Fenster startet. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. 2. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf Weiter, um zu beginnen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Sprache, das Datum und die Uhrzeit und das Netzwerk einzustellen.
  • Seite 32: Seitenleistenmenü

    Grundbedienung Seitenleistenmenü Zugriff auf das Seitenleistenmenü: 1. Drücken Sie auf die Schaltfläche MENÜ ( ) auf dem Steuerungsfeld oder wischen Sie von der rechten Ecke des Bildschirms. Das Seitenleistenmenü wird an der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. 2. Tippen Sie auf die Option/Funktion, die Sie verwenden möchten. Optionsname/Symbol Beschreibung Zur Auswahl eines Eingangssignals.
  • Seite 33: Eingangssignale Wechseln

    Grundbedienung Eingangssignale wechseln Zur Auswahl eines Eingangssignals: • Drücken Sie auf die INPUT Taste auf der Fernbedienung und drücken Sie auf  oder , um ein Eingangssignal auszuwählen. • Tippen Sie auf das Eingangsquelle ( ) Symbol im Seitenleistenmenü und tippen Sie anschließend auf ein Eingangssignal.
  • Seite 34: Eye Care Lösungen

    • Wenn Ihre Augen wund und gespannt sind, schließen Sie Ihre Augen eine Minute lang und rollen Sie Ihre Augen anschließend in alle Richtungen. Software laden BenQ könnte regelmäßig Software Updates veröffentlichen, welche Funktionen oder Applikationen für den Bildschirm hinzufügen könnten. Bitte besuchen Sie http://business- display.benq.com/en/findproduct/ifp/software.html, um zu überprüfen, ob ein Software...
  • Seite 35: Software Aktualisieren

    Grundbedienung 3. Eine Liste verfügbarer Netzwerke wird angezeigt. Tippen Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten und tippen Sie auf Verbinden. Wenn Sie sich mit einem gesicherten WLAN Netzwerk verbinden, geben Sie das Kennwort für den Zugriff auf das WLAN Netzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden und tippen Sie auf Verbinden.
  • Seite 36: Wiederherstellen Der Standardeinstellungen

    Grundbedienung Wiederherstellen der Standardeinstellungen Wenn Probleme mit dem Bildschirm auftreten, können Sie sämtliche Parameter auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Stellen Sie vor dem Wiederherstellen der Standardeinstellungen sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten und Dateien sichern. Es gibt zwei Möglichkeiten für das Zurücksetzen des Bildschirms. Über das OSD-Menü.
  • Seite 37: Das Osd (On-Screen Display) Menü

    Das OSD (On-Screen Display) Menü Das OSD (On-Screen Display) Menü OSD Menü Übersicht Menüname Optionen/Funktionen Siehe Seite • Bildmodus • Kontrast • Helligkeit • Farbton • Schärfe Bildmodus • Sättigung • PC Bildmodus • Farbtemperatur • Zoom-Modus • Ton-Modus • Geringer Abstand Ton-Modus •...
  • Seite 38: Bedienungen Im Osd-Menü

    Das OSD (On-Screen Display) Menü Bedienungen im OSD-Menü Verwendung des Touchscreen Verwendung der Fernbedienung 1. Wischen Sie von der rechten Ecke des 1. Drücken Sie auf die MENU Taste, um Bildschirms nach innen, um das das OSD-Menü zu öffnen. Seitenleistenmenü anzuzeigen und tippen Sie auf Anzeigeeinstellungen ), um das OSD-Menü...
  • Seite 39: Bildmodus-Menü

    Das OSD (On-Screen Display) Menü Bildmodus-Menü Bildschirmbilder und Symbole in diesem Dokument dienen nur als Beispiele. Die tatsächlichen Anzeigen könnten davon abweichen. Name Beschreibung Einstellung des Anzeigemodus. Die verfügbaren Modi sind PC, Helligkeit, Standard, Eyecare und Benutzer. Eigenschaften wie z.B. Kontrast, Helligkeit, Farbton, Schärfe, Sättigung und PC Bildmodus können Bildmodus angepasst werden, wenn der Modus auf Benutzer eingestellt ist.
  • Seite 40: Ton-Modus-Menü

    Das OSD (On-Screen Display) Menü Das Bildformat des Bildes. Das unterstützte Bildformat hängt von der Eingangsquelle ab: Zoom-Modus • HDMI: Auto, Panorama, Just Scan, 14:9, PC Modus, Standard, 16:9 und 4:3. • VGA: 16:9, 4:3, 14:9, PC Modus und Standard. Ton-Modus-Menü...
  • Seite 41: Einstellung-Menü

    Das OSD (On-Screen Display) Menü Einstellung-Menü Bildschirmbilder und Symbole in diesem Dokument dienen nur als Beispiele. Die tatsächlichen Anzeigen könnten davon abweichen. Software Update(USB) Name Beschreibung Stellt die Anzeigezeit des OSD-Menüs ein. Die verfügbaren Optionen sind 5 Sekunden, 10 Sekunden, 15 Sekunden, 20 Menüzeit Sekunden, 30 Sekunden oder Immer.
  • Seite 42: Einschaltstatus

    Das OSD (On-Screen Display) Menü Stellt den Bildschirm auf einen bestimmten Energiemodus, nachdem die Hauptstromzufuhr nach einer Abschaltung (z.B. nach einem Stromausfall) wiederhergestellt wurde. Die verfügbaren Optionen sind Standby, Letzter Status oder Einschaltstatus Einschalten. Wenn der Modus auf Standby eingestellt ist, müssen Sie auf EIN/AUS auf dem Steuerungsfeld oder auf der Fernbedienung drücken, um den Bildschirm einzuschalten.
  • Seite 43: Arbeiten Mit Android Os

    Arbeiten mit Android OS Arbeiten mit Android OS Wechsel zum Android OS: 1. Drücken Sie auf die Schaltfläche MENÜ ( ) auf dem Steuerungsfeld oder wischen Sie von der rechten Ecke des Bildschirms. Das Seitenleistenmenü wird an der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. 2.
  • Seite 44: Einstellungen

    Arbeiten mit Android OS Einstellungen Tippen Sie auf , um Einstellungen auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie die Einstellungen Ihres Gerätes anzeigen und konfigurieren. Tippen Sie auf die gewünschte Menüoption, um das Untermenü aufzurufen. Menüoption Beschreibung Netzwerk Wählen Sie diese Option, um den Netzwerkstatus anzuzeigen oder die Netzwerkverbindung zu konfigurieren.
  • Seite 45: Lokale Anwendung

    Ihnen die Anzeige sämtlicher Applikationen, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Tippen Sie auf die gewünschte App, um die App zu starten. Applikationsname/Symbol Beschreibung Zeigt die Android Apps, die von BenQ vorgeschlagen werden. Unter BenQ Suggest auf Seite 42 finden Sie BenQ Suggest ( weitere Informationen.
  • Seite 46: Benq Suggest

    Nutzern. BenQ Suggest Tippen Sie auf , um BenQ Suggest auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie Apps anzeigen, die von BenQ zum Download vorgeschlagen werden. Tippen Sie auf die Kategorie auf der linken Seite, um die vorgeschlagenen Apps zu durchsuchen. Tippen Sie auf eine App aus der ausgewählten Kategorie, um eine grundlegende Beschreibung der App anzuzeigen.
  • Seite 47: Browser

    Arbeiten mit Android OS Browser Tippen Sie auf , um Browser auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie Webseiten anzeigen. Stellen Sie vor dem Ausführen dieser Applikation sicher, dass der Monitor mit dem Internet verbunden ist. Tippen Sie auf das Symbol oben, um die Funktion zu aktivieren. Wischen Sie auf dem Bildschirm, um die angezeigte Seite zu scrollen.
  • Seite 48: Es File Explorer

    Arbeiten mit Android OS ES File Explorer Tippen Sie auf , um ES File Explorer auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie die Dateien und Apps verwalten. Tippen Sie auf die Kategorie auf der linken Seite und wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
  • Seite 49: Instaqprint

    Arbeiten mit Android OS InstaQPrint Tippen Sie auf , um InstaQPrint auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie eine Datei oder ein Webseitenbild mit einem WLAN- oder Remote-Drucker drucken. • Stellen Sie vor dem Ausführen dieser Applikation sicher, dass der Monitor mit dem Internet verbunden ist.
  • Seite 50: Instaqshare

    Arbeiten mit Android OS InstaQShare Tippen Sie auf , um InstaQShare auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie den Bildschirm des Monitors auf Ihrem Smartphone oder Tablet für die praktische Anmerkungen spiegeln, den Bildschirm Ihres Smartphones oder Tablets auf dem Monitor spiegeln oder Ihr Smartphone oder Tablet in eine Fernbedienung für den Monitor umwandeln.
  • Seite 51 Arbeiten mit Android OS Sie können auch Einstellung ( ) in der unteren rechten Ecke des Monitors antippen, um die Einstellungen für InstaQShare zu ändern, z.B. der InstaQShare ID-Name, das Kennwort oder die Spiegelungs-Bestätigungsmeldung.
  • Seite 52: Multimedia

    Arbeiten mit Android OS Multimedia Tippen Sie auf , um Multimedia auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie die im internen Speicher oder auf verbundenen Speichergeräten gespeicherten Fotos, Lieder oder Videos durchsuchen. • Tippen Sie auf Alle, um alle Dateien anzuzeigen. •...
  • Seite 53: Wps Office

    Arbeiten mit Android OS WPS Office Tippen Sie auf , um WPS Office auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie Dokumentdateien wie PDFs sowie Microsoft Word-, PowerPoint- und Excel-Dokumente öffnen. So bearbeiten Sie eine Datei mit WPS Office: 1. Tippen Sie auf der linken Seite auf Open ( ), um eine Datei zu suchen und zu öffnen, die sich entweder im internen Speicher des Monitors, auf einem externen Speichergerät oder im Cloud-Speicher befindet.
  • Seite 54 Arbeiten mit Android OS Funktion Beschreibung Antippen, um Ihre Präsentationen zu öffnen, zu speichern, zu teilen, File zu drucken und zu verwalten. Antippen, um die Präsentationsansichten zu ändern oder zu View bearbeiten. Antippen, um eine Diashow zu starten oder einzurichten. Play Antippen, um den Inhalt oder das Format der Folien zu bearbeiten.
  • Seite 55: Unterstützte Office Versionen Und Dateiformate

    Arbeiten mit Android OS Unterstützte Office Versionen und Dateiformate Unterstützte Office Versionen: 97 / 2000 / XP/ 2003 / 2007 / 2010 Unterstützte Office Software Formate: Office Software Unterstützte Dateiformate Word wps / wpt / doc / docx / dot / dotx / txt / log / irc / c / cpp / h / asm / s / java / asp / bat / bas / prg / cmd Excel et / ett / xls / xlsx / xlt / xltx / csv / xlsm / xltm...
  • Seite 56: Produktinformationen

    Produktinformationen Produktinformationen Technische Daten Technische Daten Merkmal RP553K RP653K Hintergrundbeleuchtung DLED DLED Bildschirmgröße 55" 65" Pixelabstand (mm) 0,32 (H) x 0,32 (V) 0,50 (H) x 0,37 (V) Native Auflösung (Pixel) UHD 3840 x 2160 UHD 3840 x 2160 Helligkeit (cd/m...
  • Seite 57 De-Interlacing / Comb Filter Umgebungslichtsensor • Die Spezifikationen und Funktionen können ohne Vorankündigung geändert werden. • Damit die Touchfunktion unter Mac OS X 10.10 richtig funktioniert, führen Sie zuerst eine Bildschirmkalibrierung durch. Kontaktieren Sie Ihren BenQ Händler, um das Kalibrierungswerkzeug zu erhalten.
  • Seite 58 • OS: Dieses Android 5.0 Betriebssystem ist nicht das Standard Android, so dass der Zugriff auf Google Play™ nicht möglich ist. Eine APK kann ohne Erlaubnis des Geräteverwalters nicht am Standardort installiert werden. Kontaktieren Sie Ihren BenQ Händler, um weitere Informationen über Verwaltungsberechtigungen zu erhalten. Ohne Verwaltungsberechtigung wird die Installationsfunktion nicht funktionieren.
  • Seite 59: Abmessungen

    Produktinformationen Abmessungen RP553K Einheit: mm...
  • Seite 60 Produktinformationen RP653K Einheit: mm...
  • Seite 61: Unterstützte Eingangssignalauflösung

    Produktinformationen Unterstützte Eingangssignalauflösung RP553K & RP653K Eingangsquelle HDMI 1/ Auflösung HDMI 2/ HDMI 4 HDMI 3/ 640 x 350 @ 85Hz 640 x 480 @ 85Hz 640 x 480 @ 60Hz 720 x 400 @ 85Hz 720 x 400 @ 70Hz...
  • Seite 62: Problemlösung

    Problemlösung Problemlösung Problem Lösung Prüfen Sie Folgendes: • Ist der Bildschirm eingeschaltet? Prüfen Sie die Stromanzeige am Bildschirm. • Ist die Signalquelle eingeschaltet? Schalten Sie das Gerät ein versuchen Sie es erneut. • Gibt es lose Kabelverbindungen? Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
  • Seite 63 Problemlösung Haben Sie die Steuerungsfeldtasten gesperrt? Lesen Sie Die Steuerungsfeldtasten über die Tastensperre Funktion (Siehe Einstellung-Menü funktionieren nicht auf Seite 37), um die Tasten zu entsperren und versuchen Sie es erneut. • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig herum eingelegt sind. •...

Diese Anleitung auch für:

Rp553k

Inhaltsverzeichnis