Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardigo 60061 Gebrauchsanweisung

Bell-stopper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 60061:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gardigo 60061

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Art.-Nr. 60061 Gebrauchsanweisung Instruction manual Notice d’utilisation Manual de instrucciones Istruzioni per l’uso...
  • Seite 2 PRODUKTZEICHNUNG [ ] Lautsprecher [ ] Mikrofon [ ] An-/Ausschalter [ ] Empfindlichkeitsschalter [ ] Wandhalterung [ ] Batteriefach [ ] Befestigungslöcher...
  • Seite 3: Gebrauchsanweisung

    Gebrauchsanweisung Art.-Nr. 60061 Stand: 12/16 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben. Im Folgenden werden wir Ihnen die Funktionen und die Handhabung unseres Gerätes er- klären. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen die Anleitung in Ruhe durch. Beachten Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise.
  • Seite 4 • Wenn Ihr Hund darauf trainiert wurde, sich zu bestimmten Zeiten zu melden und Laut zu geben (Gassi, Fütterungszeit), empfehlen wir, zu diesen Zeiten das Gerät auszuschalten. • Verwenden Sie das Gerät nicht in Verbindung mit aggressiven Hunden. Aggressive Hunde sind gefährlich und können durch das Geräusch gereizt werden. Wenn Sie sich bei der Verwendung des Gerätes unsicher sind, konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt oder einen zertifizierten Hundetrainer.
  • Seite 5 4. Lieferumfang • Bell-Stopper • Wandhalterung • Anleitung 5. Inbetriebnahme Batterie einsetzen: • Sie benötigen zum Betrieb eine 9 V Block-Batterie (6LR61). • Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs [ ] unterhalb des Mikrofons [ ], in- dem sie die Abdeckung nach unten hin wegschieben. •...
  • Seite 6 Schäden und Folgeschäden, die durch Fehlbedienungen, fahrläs- sige Behandlung oder Missbrauch entstanden sind. In all diesen Fällen erlischt auch die Garantie. • Säubern Sie das Gerät bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch. Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88 Ihr Gardigo-Team...
  • Seite 7 Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schad- stoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seines Stadtteils/seiner Gemeinde oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben! *gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Pb = Blei, Hg = Quecksilber Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
  • Seite 24 tevigo GmbH · Raiffeisenstr. 2 D · 38159 Vechelde (Germany) · www.gardigo.com...

Inhaltsverzeichnis