Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung Wohnungsstation Freisprechen 1280 ..
Seite 3
Gerätebeschreibung Die Wohnungsstation Freisprechen gehört zum Gira Türkommunikations-System und besteht aus den folgenden Bestandteilen: 1 Türkommunikations-Busankoppler 2 Verbindungskabel Audio 3 Sprecheinsatz 4 Abdeckrahmen (nicht im Lieferumfang enthalten) 5 Lautsprecheraufsatz 6 Bedientaster für Wohnungsstation Freisprechen...
Seite 4
Montage Achtung Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden. Die Wohnungsstation Freisprechen wird in zwei handelsübliche UP-Einbaudosen installiert: 1. Schließen Sie den Türkommunikations- Busankoppler an: Video System den 2-Draht-Bus an die BUS-Klemmen und ggfs. die Leitungen des Etagenruf- tasters an die Klemmen „ET“.
Seite 5
Inbetriebnahme Nachdem Sie alle Geräte (Tür- und Woh- nungsstationen, Steuergerät etc.) instal- liert haben, können Sie das Türkommuni- kations-System in Betrieb nehmen. Die Inbetriebnahme wird im Systemhand- buch beschrieben, welches dem Steuer- gerät beiliegt. Bedienung Bedientaster Über den Bedientaster werden die folgen- den Funktionen ausgeführt: Ruf annehmen Bei eingehendem Ruf blinkt für 2 Minuten...
Seite 6
Durchsetzfunktion Sind an der Türstation die Hintergrund- geräusche so laut, dass ein automatisches Umschalten der Sprechrichtung nicht gewährleistet ist, können Sie die Durch- setzfunktion einschalten. Halten Sie dafür während des Sprechens die Taste gedrückt. Für die Dauer des Tastendrucks kann nur von der Woh- nungsstation zur Türstation gesprochen werden.
Seite 7
Sprachlautstärke einstellen Die Sprachlautstärke wird in fünf Stufen bei bestehendem Sprechverkehr verän- dert. Drücken Sie „+“, um die Sprachlautstärke zu erhöhen. Drücken Sie „–“, um die Sprachlautstärke zu verringern. Ruftonlautstärke einstellen Die Ruftonlautstärke wird in fünf Stufen verändert, wenn kein Sprechverkehr statt- findet.
Seite 8
Ruftonmelodie einstellen Die Wohnungsstation Freisprechen bietet fünf Ruftonmelodien, die den Ruftasten der Türstation, den Internruftasten weite- rer Wohnungsstationen oder dem Etagen- ruftaster individuell zugeordnet werden können. Dadurch kann z.B. in einem Haus- halt jedem Bewohner eine eigene Türstati- ons-Ruftaste (z.B. Eltern, Kinder) mit indi- vidueller Ruftonmelodie zugewiesen werden.
Seite 9
Türöffnerautomatik Die Türöffnerautomatik wird z.B. in Arzt- praxen eingesetzt, wenn ca. 4 Sekunden nach Betätigung einer Türstations-Ruf- taste automatisch der Türöffner angesteu- ert werden soll. Sind im System mehrere Türstationen vorhanden, wirkt die Auto- matik auf den Türöffner der Türstation, von der der Türruf ausgelöst wurde.
Seite 10
Gewährleistung Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetz- lichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle. Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Service Center Dahlienstraße 12 D-42477 Radevormwald ____________________________________ Gira Giersiepen GmbH & Co. KG...