Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitavia Calypso 4400 Montageanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Calypso 4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

enden drücken (4.9).
5. tüR
achtung: Niemals die montierte tür auf die
türgleiter (1014) stellen.
Die Türgleiter (1014) an den Enden in das
untere Türprofil (1360) hineindrücken(5.1).
Türteile, wie in der großen Zeichnung zu se-
hen, zusammenschrauben.
Die beiden Türrollen (1015), wie in (5.4) ge-
zeigt, mittels der M4 Schrauben (1304), Unter-
legscheiben (1009) und Muttern (1007) mit
dem Radgehäuse (1362) verschrauben.
Die Türdichtung (1021) in die senkrechten
Streben (1358) der Tür einziehen (5.6). Das
Radgehäuse (1362) mit dem obersten Türpro-
fil (1359) verschrauben (5.3).
Die Türrollen werden in die Türschiene hinein
geschoben. Es muss sichergestellt werden,
dass die unteren Türführungen gemäß Abbil-
dung (5.5) eingeführt werden. Nachdem Sie
nach Schritt 5 die Tür eingesetzt haben, set-
zen Sie Schrauben und Muttern als Türstopper
an die beiden Enden der Türschiene (1347).
Die Tür so einstellen (5.7), dass sie reibungs-
los läuft.
6. DachFeNSteR
Das Dachfenster entsprechend der Abbildung
zusammenschrauben. Die Seitenrahmen
(1065) mit dem Dachfensteroberteil (1088)
verschrauben. Bei einer Verglasung dünner
als 4 mm wie (6.1), bei einer Verglasung
4 mm oder dicker wie (6.2).
Das Glas in die Seitenrahmen hinein schieben
(6.3), aber vorher Schrauben in die Bohrungen
der Seitenrahmen hineinstecken.
Jetzt das untere Fensterprofil (1090) mit den
Seitenrahmen verschrauben.
achtung: Das Fenster muss rechtwinklig sein.
Das Dachfenster in den First vom Firstende
aus einführen und das Fenster in die vorge-
sehene Stellung bringen (6.4/6.5/6.6).
Die Dachfensterschwelle entsprechend (6.7)
mit den vorhandenen Leerschrauben fest-
schrauben. Wird das Fenster an einem Außen-
feld montiert, benötigen sie an dem Außenpro-
fil anstelle der Schraube (1001) die Schraube
(2001). Den Dachfensteraufsteller (1067) mit
dem unteren Fensterprofil verschrauben. Hier-
bei werden die Schrauben (1006) verwendet
(6.8).
Die vorhandene Gummikappe (1019) über
das untere Ende des Dachfensteraufstellers
042.01.1206
streifen (6.6). Die beiden Einrastzapfen (1016)
auf der Dachfensterschwelle mit den Schrau-
ben (1006) festschrauben (6.8)
7. VeRGlaSUNG hohlkammeRPlatteN
Bitte beachten Sie die oben erwähnten Sicher-
heitsvorkehrungen.
wichtig! Die UV-beständige Seite wird durch
eine Folie und durch einen Aufdruck am Rand
markiert. Diese Seite muss stets nach
außen zeigen. Folie(n) entfernen. achtung!
Ziehen Sie die Folie erst ganz ab, nachdem
Sie die Platte eingesetzt haben. (Die
Hohlkammerplatten sind bewußt etwas kürzer
geschnitten, da sich das Material bei Wärme
stark ausdehnt).
Den Verglasungsstreifen(1020), der dem
Gewächshaus beiliegt, gemäß (7.2) auf die
Profile aufziehen.
Die Hohlkammerplatten mit den Verglasungs-
federklammern (1011) befestigen (7.1). Hierbei
die gleiche Anzahl Verglasungsfederklammern
benutzen, wie im Verglasungsplan gezeigt.
Um den Hohlkammerplatten zusätzlich festen
Halt zu geben, die Hohlkammerplatten nur
unten mittig mit den Gewächshaus­Profilen,
wie (7.3), mittels der entsprechenden
Schrauben und Unterlegscheiben verschrau-
ben. Hierzu durch die Hohlkammerplatten und
die entsprechenden Gewächshaus­Profile mit
einem 2mm Bohrer ein Loch bohren. Der
Bohrer ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Die 7B Giebelplatten werden mit den mitgelie-
ferten H-Kunststoffschienen (4mm 24674 /
6mm 24686) verbunden wie gezeigt.
DIe letzteN haNDGRIFFe
Wenn Sie es wünschen, können Sie das Ge-
wächshaus an den vorhandenen Fugen mit
Silikon abdichten. Das Silikon wird nicht mitge-
liefert.
Den beiliegenden Warnungsaufkleber von
innen aufkleben.
Ihr Lieferant hält ein reichhaltiges Sortiment
an Gewächshaus-Zubehör für Sie bereit.
Sprechen Sie ihn an.
SIcheRheItShINweIS
Bei starkem Wind sollten alle Öffnungen und
die Tür geschlossen werden.
Dächer von Gewächshäusern sind so rechtzei-
tig von Schnee zu räumen, dass keine gefähr-
liche Schneebelastung eintreten kann.
aNmeRkUNGeN
Zum vollen Schutz des Gewächshauses emp-
fehlen wir, es mit in Ihre Hausversicherung
einzuschließen. Beachten Sie eventuell vor-
handene örtliche Bauvorschriften.
Den mitgelieferten Typaufkleber nach erfolgter
Montage des Gewächshauses auf das Rad-
gehäuse (1362) kleben.
Die Typbezeichnung benötigen Sie zur Angabe
bei der Bestellung evtl. benötigter Ersatzteile.
Bitte heben Sie die Montageanleitung auf!
Alle Maßangaben sind Annäherungswerte.
Änderungen vorbehalten.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calypso 3000Calypso 4400

Inhaltsverzeichnis