Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optus 96-19710 Bedienungsanleitung Seite 6

Pc-mikroskop 40x -1024x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

unter fließendem Wasser gründlich säubern.
Bei versehentlichem Kontakt mit Augen oder
Mund mit Wasser ausspülen. Bei Beschwer-
den unverzüglich einen Arzt aufsuchen und
die Substanzen vorlegen.
HINWEIS!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wen-
den Sie sich im Falle eines Defekts an das für
Ihr Land zuständige Service-Center (auf der
Garantiekarte vermerkt).
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen
über 60° C aus!
Platzieren Sie Ihr Gerät so, dass es jeder-
zeit vom Stromnetz getrennt werden kann.
Die Netzsteckdose sollte sich immer in der
Nähe Ihres Geräts befinden und gut zugäng-
lich sein, da der Stecker des Netzkabels als
Trennvorrichtung zum Stromnetz dient.
6
Bedienungsanleitung
Teileübersicht (Abb. 1+2):
B
10x WF Okular
C
16x WF Okular
D
Barlowlinse
E
MikrOkular
F
Okularstutzen
G
Mikroskopeinblick
H
Objektivrevolver
I
Mikroskoptisch
J
Scharfeinstellungsrad
1)
LED-Beleuchtung (Durchlicht)
1!
Stromanschluss
1@
Mikroskopfuß
1#
Photomizer SE Software
1$
Netzstecker
1%
je 5 Objektträger, 10 Deckgläser und 5
Dauerpräparate in Kunststoffbox
1^
Mattfilterlinse
1&
Kondensorlinse
1*
Mikroskopierbesteck: a) Pipette; b) Pinzette
1(
Garnelenbrutanlage
2)
MicroCut
2!
Präparate: a) Hefe, b) „Gum-Media"
c) Meersalz, d) Garneleneier
2@
Koffer
2#
Feststellschraube
2$
Kreuztisch
1. Allgemeines/Standort
Bevor Sie mit dem Aufbau Ihres Mikroskops
beginnen, wählen Sie einen geeigneten
Standort.
Zunächst sollten Sie darauf achten, dass
Ihr Mikroskop auf einen stabilen, erschütte-
rungsfreien Untergrund gestellt wird.
Für die Beobachtung mit der elektrischen
Beleuchtung wird ein Stromanschluss (220-
230V) benötigt.
2. Elektrische Beleuchtung
Das Mikroskop ist mit einer Durchlicht-
Beleuchtungseinheit (Abb. 1, 10) ausgestat-
tet. Zur Inbetriebnahme wird der mitgeliefer-
te Netzstecker (Abb. 1, 14) mit dem Mirkos-
kop an der dafür vorgesehenen Buchse der
Beleuchtungseinheit und einer Steckdose
(220 -230V) verbunden. Die Beleuchtung
schaltet sich danach automatisch ein. Um
die Beleuchtung auszuschalten, ziehen Sie
einfach den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
3. Auswechselbare Beleuchtungslinsen
Der Beleuchtung Ihres Mikroskops liegen
zwei Linsenaufsätze (Abb. 2, 16+17) bei.
Diese sind – abhängig von der Beobach-
tungsart – auf die LED-Beleuchtung (Durch-
licht) (Abb. 1, 10) zu setzen, damit jederzeit
die bestmögliche Abbildungsqualität gege-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Optus 96-19710

Inhaltsverzeichnis